Auf den Hamburger Weihnachtsmärkten, auf denen es in diesem Jahr viel zu warm ist, um Glühwein zu trinken, stehen die zahllosen Gäste dicht an dicht und unterhalten sich alle darüber, daß es wirklich viel zu warm ist, um Glühwein zu trinken. Dazu trinken sie Glühwein.
Neueste Kommentare
- FrauC bei Superpatent
- FrauC bei Superpatent
- Markus Kolbeck bei Eine Dankespostkarte
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- e13
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Genau – wie ich;)
Die Mädchen und Frauen tragen auch Winterstiefel, obwohl es nicht wirklich kalt ist.
Echt? Hab ich nicht mitgekriegt, ich war nämlich heuer noch gar nicht Punsch- oder Glühweintrinken. Ist doch viel zu warm dafür .
Also, wenn ich in der Nähe eines Weihnachtsmarktes wohnen würde… Tu ich nicht, aber bei allem unter 20°C bin ich kompromissbereit und insofern in der Lage, winters das Frieren und sommers das Schwitzen zu simulieren. Dafür muss ich selbstverständlich Opfer bringen und im Dezember kurzärmelige T-Shirts, im Juli hingegen Thermopullover tragen. Wie will man denn aber auch sonst im Winter den Glühwein und im Sommer das Speiseeis genießen? Irgendwie hat’s doch in Deutschland immer zwischen 10 und 20°. Und so muss es doch auch sein. Gemäßigte Klimazone nennt man das. Oder auch „gute Nacht“. So sollte man nunmehr zu mir sagen, denn vor Müdigkeit schreibe ich nur noch Stuss. Gute Nacht!
… wie schön, dass es in hamburg auch so ist, so leidet die republik mal wieder in trauter einigkeit 🙂