Bei so einem Umzug kann man durchaus vor lauter Arbeit in einen rauschhaften Zustand geraten, man sieht Gegenstände irgendwann nur noch als tragbar oder nicht tragbar, gar nicht mehr als das, was sie eigentlich sind. Hauptsache, man kann sie anheben. Wegen dieses Packrausches muß man auf formidable Umzugshelfer ein wenig aufpassen, sonst demontieren sie nicht nur die zu räumende Wohnung, sondern gleich die ganze Gegend. Meine Freundin Birgit zum Beispiel rannte im Eifer des Gefechts in die falsche Wohnung, eine Stockwerk unter unserer alten, auf der Sucher nach leicht zu hebenden Kleinmöbeln. Der verblüffte Bewohner konnte ihr jedoch erfreulicherweise die Einlegeböden seines Schlafzimmerschrankes wieder entwenden.
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Neueste Kommentare