Die neue Wohnung ist eingerichtet, kartonfrei, durchsortiert und in einem geradezu beängstigenden Maß aufgeräumt – so sehr, daß wir uns kaum trauen, uns zu bewegen. Ich ziehe in Erwägung, ein paar Flecken an die strahlend weißen Wände zu machen, um mich wieder entspannen zu können.
Neueste Kommentare
- FrauC bei Superpatent
- FrauC bei Superpatent
- Markus Kolbeck bei Eine Dankespostkarte
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- e13
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Keine Angst – das erledigt der Nachwuchs demnächst ganz nebenbei… 🙂
Weiße Wände?! Nicht gelb? Oder rot? Was in der Küche sehr praktisch ist, schon wegen des Ketchups. 😉
Ich will ja seit Jahren ein gelbes Zimmer haben. Erst durfte ich nicht, weil der Vermieter es verbot, zuletzt habe ich gespart, weil weiß billiger war. Aber wie gut ich diese Situationen kenne. Viel Spaß im neuen Heim. Ich bringe virtuelles Brot samt Salz mit.
Brot und Salz, dieser Brauch kommt wohl leider auch völlig aus der Mode. Vielen Dank!