Vielleicht liegt es an der steigenden Geburtenrate, vielleicht war es aber auch schon immer so, ich weiß es nicht, aber eines ist klar: Der Deutsche an sich kennt sich aus, was die Schwangerschaft betrifft. Männer und Frauen aller Altersgruppen sind da ganz erstaunlich kundig und auskunftsfreudig. Insbesondere das Geschlecht und den Geburtstermin betreffend ist man hier umgeben von ungeheuer kompetenten Menschen, die meinungsstark und wohlmeinend ihr Wissen teilen möchten. Beim Strandspaziergang am Wochenende in der Lübecker Bucht wurden wir etwa alle fünf Meter von wildfremden Menschen angesprochen:
„Oha, der Bauch ist aber schon weit unten. Kann losgehen!“
„Wann soll es kommen, heute oder morgen?“
„Vierzehn Tage, junge Frau, vierzehn Tage!“
„Ein Junge, was? Sehe ich. Ich sehe das immer.“
„Spitzer Bauch, Junge. Ganz klar.“
„Beim zweiten Kind ist der Bauch ja immer größer. Ach, es ist das Erste?“
„Zwillinge, was?“
„Zwei oder mehr?“
„Wenn es gleich losgeht, fahren sie am besten nach Lübeck.“
„Ein Jungenbauch. Aber wird noch viel tiefer rutschen.“
„Meine Güte, ist DAS groß!“
„Na, ein, zwei Tage noch?“
„Hat sich schon gesenkt oder?“
„Startklar. Das sehe ich. Ich sehe das immer.“
Wobei es wirklich verblüffend ist, daß man hier in Norddeutschland, wo man eigentlich eisern nicht miteinander spricht, wenn man nicht gerade seit vielen Jahren ein Büro teilt oder miteinander verwandt ist, plötzlich durch den dicken Bauch mit allen Menschen ringsum ins Gespräch kommt und die auch noch durchgehend sehr nett sind.
Ich bezweifele aber stark, daß dieser allgemein freundliche Zuspruch weiter anhält, wenn man erst ein schreiendes Baby auf dem Arm hat.
Mach Dir keine Hoffnung, es wird noch schlimmer. Du musst Auskunft geben über Alter, Geburtsgewicht, Schlafdauer usw. Und zwar von JEDEM, der Euch entgegenkommt:)
Erstens möchte ich der Herzdame und Ihnen gleichermaßen alles Gute wünschen – auch wenn Sie diese Phrase wahrscheinlich nicht mehr hören können, aber irgendwie machen Babys furchtbar sentimental, und zwar sogar mich … und zweitens bedanke ich mich für den gestrigen wunderbar unterhaltsamen Abend. Sie wissen nichts davon ? Freilich nicht, ich habe mich ja mich ja bei Ihnen „nur“ festgelesen ! Sie haben übrigens Benjamin Kunkels „Unentschlossen“ souverän aus dem Feld geschlagen (Die nächste eBay-Offensive kommt bestimmt !) !
Vielen Dank! Und von guten Wünschen bekommt man natürlich nie genug 🙂
Keine Sorge – der Zuspruch hält an!
Ganz besonders, wenn das Baby schreit, wird es zu dem Zuspruch auch gratis jede Menge gaaaanz toller Ratschläge geben, wie man jetzt reagieren sollte.
Häufig von gut ausgeschlafenen, bei Erziehungsratgebern sehr belesenen, kinderlosen Menschen, die es ja nur gut meinen…
‚Hat das aber viele Haare‘ schallte uns mind. 1 Monat lang beim ‚ersten‘ entgegen.
Die Kombi ‚Vater mit Kind im Wagen‘ hat auch gewisse kommunikative Attraktivität. Etwa wie ‚Frau mir Rundem Bauch‘.
Ich hab mich da auch mal vertagn (als 2*-Vater) und sagte(zu einer ‚kleinen schlanken‘): Ist bald so weit. Antwort: 3 Monate. Peiiiinlich 😉