Wieso wird der Vorname, auf den wir uns so mühsam geeinigt haben, bei den Geburten in der Nachbarschaft gerade gleich reihenweise vergeben?
Neueste Kommentare
- Julia bei Take what you need
- Sven bei Unfassbar lecker
- Barbara bei Die Brücke der Beschränkungen
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Um Himmels Willen, Ihr wollt ihn doch nicht Finn oder Thorben nennen? Na denn: der Name wird deswegen reihenweise vergeben, damit Ihr es Euch noch mal anders überlegen könnt.
Natürlich hatten wir eine unglaublich geschmackvolle Idee, nicht etwa Finn oder Thorben, nein nein. Ts.
Ich bin ja immer noch für Boje. Oder Bodo. Oder beides.
Ich möchte kurz vor dem Finale nicht zu viel verraten, aber Boje Bodo bleibt eher ein Außenseitertipp 🙂
Das ist normal, vor dieser Situation ist man einfach nicht so achtsam, was die Namen angeht und dann erscheints plötzlich ganz explosionsartig mit der Namensgebung. 😉
Wir sind seit neun Monaten aber sowas von achtsam, was Namen betrifft!
Gefundenen Namen sofort laut rausposaunen, dann ist er verbrannt, für alle vernünftigen Menschen zumindest.
Zwei Alternativen hätte ich noch: Mtanguluzi (Herkunft: Swahili, Bedeutung: ‚Pionier‘ oder ‚Führer‘) sowie Mpumelele (Herkunft: Zulu, Bedeutung: ‚Erfolg‘). Das wäre doch was.
Gut, dann reihe ich mich nochmal mit „guten“ Ideen ein und posaune als unschlagbar raus:
„Tenzing“
Dann hat der Nachwuchsein bis zwei berühmte Namensgeber, aber so was von … 🙂
Faszinierende Vorschläge. Wir müssen nochmal nachdenken.
Ich weise dann auf meinen beliebten Ikeatest hin, einfach den/die gewünschten Namen in dem Satz: Der/die kleine xy möchte dringen aus dem Kinderparadies (heißt ja jetzt Smaland) abgeholt werden“. Was da annehmbar klingt, ist ok 😉 Wir hatten bei diesem „Ikeatest“ wüste Lachanfälle, als wir das Vornamenbuch durchgingen 😉