Ein Baby hat natürlich auch ganz praktischen Nutzwert – und das nicht nur als Heizkissen, obwohl es in dieser Verwendung gewiß nicht zu verachten ist. Es läßt sich auch ganz hervorragend als Beschleunigungstool im Gesundheitswesen einsetzen. Wenn Sie zum Beispiel einen Termin bei einem Arzt haben, der gemeinhin für lange Wartezeiten bekannt ist, gehen Sie einfach mit dem Baby hin und legen Sie den Termin tunlichst so, daß er in eine Aufwach- und Hungerphase des Nachwuchses fällt. Das kann man normalerweise nach wenigen Wochen ganz gut abschätzen. Gucken Sie an der Rezeption betroffen und wundern Sie sich im Selbstgespräch, wieso er ausgerechnet jetzt zu dieser Zeit, wo er sonst doch immer so verläßlich schläft…
Sie machen sich keinen Begriff, wie schnell Ärzte Zeit haben, wenn so ein Säugling im Wartezimmer zur lautstarken Hochform aufläuft!
Nach wenigen Minuten schon können Sie den kleinen zappelnden Alarmgeber der draußen wartenden Mutter wieder in den Arm drücken, während drinnen alle Patienten wirklich froh sind, Sie vorgelassen zu haben. Das sollte man unbedingt mal erlebt haben.
Hehe, mit einer ähnlichen Taktik habe ich mal an der Uni eine Unterschrift für eine wirklich schlechte Hausarbeit bekommen.
Mal Euch Dreien einen lieben Gruß hinterlasse.
Am Montag oder Dienstag abend freut es mich immer, auf Eure herrlichen Anekdoten zu stoßen.Lieben Gruß Bine
Bine, Herzenswirtin, wir haben uns viel zu lange nicht gesehen – das muß anders werden!
Prima. Ich sehe schon ein Geschäftsfeld für einen Säuglings-Verleih-Service.
Sie bringen mich da auf was.
Diese Geschäftsidee hat das Potential, den Babysittermarkt komplett umzukrempeln.