Ich möchte niemanden unnötig erschrecken, aber fast direkt nach Weihnachten folgt Silvester, also schon wieder ein Festtag, der in irgendeiner Form zelebriert werden möchte. Sollten Sie, liebe Freunde der Fortpflanzung, noch keinen eigenen Nachwuchs haben, können Sie sich auf einen weiteren der praktisch zahllosen Vorteile eigener Kinder freuen: Mit kleinem Kind haben Sie endlich keine Qual der Wahl bei der Auswahl der Silvester-Events mehr.
Diese ganzen grauenvollen Diskussionen der letzten Jahre, ob es womöglich bei denen oder jenen lustiger werden könnte, welche Privatparty in optimaler Nähe zum Kiez liegen könnte, damit man notfalls beizeiten die Flucht antreten könnte, bei welchem Gastgeber es eventuell sogar zu nächtlichem Herumtanzen kommen könnte und ob die eigene Beziehung andererseits nächtliches Herumtanzen überhaupt überleben würde, alles Fragen von gestern. Die tiefen und nachhaltigen spätherbstlichen Zerwürfnisse im Freundeskreis, die ihren harmlosen Anfang in der Frage „was macht ihr eigentlich Silvester?“ fanden – alles vorbei. Man wird eh nicht mehr von den Leuten gefragt, die die wilden Abende veranstalten. Man nimmt statt dessen das Kind und fährt zu den sympathischen anderen Eltern mit den genau gleichaltrigen Kindern, gart leise Fleisch am Fondue zu dezenter Musik und freut sich, wenn die Kleinen ein paar Meter weiter friedlich schlafen – was auch sonst.
Das Leben wird immer einfacher.
Dezente Musik und ruhiger Esstisch, dass machen wir schon seit Jahren freiwillig, ganz ohne Kinder. Na gut, letztes Jahr hatten wir noch mal kurz Illusionen und begaben uns in einen alternativen Tanztempel. Gegen 1:30 Uhr in der Nacht erreichten wir das „Uebel & Gefährlich“ in der Feldstrasse. Dort waren viele Kinder und die schliefen alle schon. Im „Loungebereich“ war kein durchkommen mehr, überall tiefträumende Teenager, die Tanzfläche leer. Dieses Jahr bleiben wir einfach sitzen.
Prosit, Merlix & Herzdame, und eine schöne Neujahrsnacht, heimlich, still und leise!
Das wünsche ich Euch auch.
Welcome to the club, H&M, Herzdame & Merlix. So ist das als junge Minifamilie. Alles Gute für das Neue Jahr Euch dreien!
Na dann vergroessert doch beide die „kleine“ Familie.
Ich könnte mir vorstellen, das diese Art „Abende“ dann wieder etwas hektischer werden 🙂
Alles Gute für nicht nur das nächste Jahr, bleibt gesund !!
Gruss vom Niederrhein
Joerg
wir auch. allein und leise werden wir uns ins 2008 futtern, dazu anstossen und alles gut sein lassen.
was ich sagen wollte, bevor ich zu schnell abdrückte:
rutscht grandios!
Das wünschen wir natürlich auch allerseits!
Hast Du es gut, kann ich da nur sagen!
Das erinnert mich an Silvester 2000. Unser Ältester war ein halbes Jahr alt und wir so wahnsinnig (Erstgebärende halt), Karten für eine Party zu kaufen – moderne Eltern mit Kind schaffen so was ja mit links. Nach einer Stunde, es ging so gegen zehn, hielten wir das verzweifelte Geschrei unseres Sohnes nicht mehr aus und riefen ein Taxi nach Hause. Kind hingelegt, Eltern hingelegt und neujahrmorgens um zehn erfrischt aufgewacht. Eins meiner schönsten Silvester.