Unterschätzen Sie nicht den Nutzwert eines Säuglings. Man muß keine Hemmungen haben, gelegentlich Gebrauch von den praktischen Anwendungsmöglichkeiten zu machen, Sie tun ja auch unentwegt viel für den Nachwuchs. Wenn Sie zum Beispiel einmal ein akutes Rückenleiden haben, so wie ich gerade, und sich daher nicht mehr recht bücken können, ist ein Kleinkind schon im Alter von wenigen Monaten eine unschätzbare Hilfe.
Fällt Ihnen etwa ein Gegenstand hinunter, sagen wir ein USB-Kabel oder ein Manschettenknopf, müssen Sie nicht mehr erst Ihre Frau rufen, um das Ding wieder in die Hände zu bekommen. Halten Sie einfach das Baby an den Füßen oder am Hosenbund kopfüber Richtung Boden – es wird verläßlich alles aufsammeln, was die kleinen Händchen nur irgend greifen können. Sie müssen dann nur noch den Gegenstand aus den Fingern des Nachwuchses winden, was wegen Ihres deutlichen Kraftvorteils aber kein großes Problem sein sollte.
Dem Kind macht so eine Verrichtung sogar Spaß, wie man den fröhlichen Geräuschen deutlich erkennen kann. Vorausgesetzt natürlich, Sie drehen es in angemessenem Zeitraum wieder mit dem Kopf nach oben. Es ist leider gerade nicht die passende Jahreszeit für eine ausführliche Testreihe, aber man darf doch annehmen, daß man sich auf diese Art auch leichte Gartenarbeit wie etwa die Entfernung von Unkraut aus Beeten oder Pflanzkübeln beträchtlich erleichtern kann. Da dürfte es noch einiges zu entdecken geben.
Da kann man mal sehen, wie praktisch SIE veranlagt sind.
Der Aufwand, mit desolatem Rücken das Kind herum zu wirbeln, darf dabei allerdings nicht unterschätzt werden. Es sollte somit ein lohnendes Unterfangen sein, sich der Ausbildung des Nachwuchses zu widmen, damit dieser zumindest einfache Sortierarbeiten erledigen kann.
Dan landet auch im Sommer das USB-Kabel nicht zwischen all dem Unkraut.
Und für all jene Väter, die noch mit mütterlichem Widerstand zu kämpfen haben: Mit ein wenig Übung klappt das Prozedere bestimmt auch beim Bernsteinsammeln. Da sollte die Dame doch zu erweichen sein.
Wenn das Kind erst den Pinzettengriff beherrscht, kann es sicher auch diese Ohrsteckerrückteile, die dauernd runterfallen, aus den Bodenfugen pulen. Das wird auch Müttern gefallen.
Clever! Sehr clever.
Und Herr Merlix: dem Rücken eine gute Besserung!
Danke! Ich versuche gerade exzessives Spazierengehen als Therapie, scheint zu klappen.
Also auf die Idee bin ich mit meinem Kleinen noch nicht gekommen. Ich befürchte aber wenn meine Frau das mitkriegt wird Sie mir den Halsumdrehen und die Ausrede mit den Ohrsteckern wird sie mir da nicht durchgehen lassen…