Ekstatisch heitere Frühlingsszene am Hamburger Jungfernstieg.
Neueste Kommentare
- Julia bei Take what you need
- Sven bei Unfassbar lecker
- Barbara bei Die Brücke der Beschränkungen
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Bitte, Merlix, mit welcher Kamera nimmst du deine Bilder auf? Die Qualität ist berauschend! (Übrigens mag ich auch keine Babyblogs, aber deine geerdete Distanz ist wohltuend und so herrlich erheiternd!)
Mit einer sehr günstig zu erwerbenden, eher kleinen und bescheidenen Fuji: Finepix S5600. Großartiges Ding.
Könnte schlimmer sein. (Das Wetter jetzt. Das Bild könnte kaum besser sein.)
Danke!
Herrliche Bilder. Da ich selbst hobbymäßig fotografiere, gefallen mir Deine Aufnahmen sehr gut. Gerade die Schwarz-Weiß-Bilder gefallen mir sehr gut. Sie sehen aus, als seien sie im eigenen Fotolabor entwickelt. Die Bilder sind sehr eindrucksvoll. Ein großes Lob an den Fotografen.