Ich habe ein kleines Problem. Am Sonnabend, dem 26.04.2008 habe ich für den Abend eine wunderbare Bloglesungsbesatzung organisiert, mit fabelhaften Gästen: Lu aus Düsseldorf, Mek aus Berlin und Isa aus Hamburg. Leider ist uns aber zwischenzeitlich der eigentlich geplante Lesungsort durch terminliche Überschneidungen überraschend abhanden gekommen.
Sind hier eventuell Menschen an Bord, die gute Kontakte zu Kneipenbesitzern in Hamburg etc. haben, lesen vielleicht Menschen mit, die in einem Kulturclub oder ähnlichem arbeiten, hat jemand eine räumliche Möglichkeit für diese Lesung? Ich kann leider nicht Tage mit der Suche zubringen und hoffe sehr auf eine schnelle Lösung – im Rahmen des interkulturellen Austausches zwischen mehr oder weniger befreundeten Großstädten wäre es doch sehr erfreulich, wenn wir den Gästen eine nette Bühne bieten könnten. Weiß jemand was? Rettende Hinweise werden selbstverständlich mit freiem Eintritt und lobender Erwähnung vergütet!
Wie wärs mit dem Kulturladen in der Alexanderstraße? http://www.kulturladen.com/
Ist in Prüfung, aber eher nicht. Sonnabende da meist schon verbucht.
1. Das Javahouse in Eimsbüttel, hier findet auch der „8 Minuten Eimsbüttel-Slam“ statt, der Besitzer ist sehr offen für Lesungen, bisschen eng (gemütlich) und man könnte gut weiter feiern:
http://www.cojito.de/javahouse.5066.htm
2. Das alte Norwegerheim im Schanzenpark. Die bauen gerade, da müsste man sich mal schlau machen was geht, wenn kommt aber nur der Haupt-Café-Raum in Frage:
http://www.sternchance.de/
Javahouse! Daran hatte ich noch nicht gedacht, danke.
mir fällt gerade nur das Foolsgarden in der Schanze ein. Passen immerhin 60 Menschen rein. dann gibt es noch in altona in der grossen bergstr. diese kunstmeile, da fällt mir noch das Cafe Kunstnah ein. Relativ gross und nett, freundliches Personal.
Es gibt, liebe Altonenser und Schanzeneser, noch mehr Stadtteile in Hamburg, und mit durchaus attraktiven Ausstattungsdetails. Das merkt man, wenn man den eigenen Sumpf/Kiez mal verlässt.
Mein Vorschlag: Zinnschmelze in Barmbek, direkt am S- und U-Bahnhof, reichlich Parkplätze vor der Tür, brauchbare Pinte („Trude“) schräg gegenüber.
zinnschmelze.de
Ich würde jetzt spontan auch, wie Kerstin13, die Kunstmeile empfehlen. Ich denke dort wäre auch genau das richtig Forum für einen solchen Abend.
Das Catwalk-Café in der Weidenallee ist ein hervorragender, zentraler und unbekannter Ort, der selten ausgebucht ist.