Mittwoch
Der Wecker klingelt, die Herzdame und ich stehen auf. Der Sohn setzt sich knurrend und murrend auf, reibt sich die Augen, gähnt, rutscht aus dem Bett und geht in die Küche. Holt sich seine halbvolle Milchflasche vom Vorabend, eine Wasserflasche und einen Tetrapack Buttermilch. Trägt alles ins Schlafzimmer, schwankend unter der Last, wirft das Zeug in sein Bett, klettert hinterher, fällt um und schläft wieder ein.
Donnerstag
Der Wecker klingelt, die Herzdame und ich stehen auf. Der Sohn setzt sich knurrend und murrend auf, reibt sich die Augen, gähnt, rutscht aus dem Bett und geht ins Bad. Streckt sich, klettert auf die Toilette, balanciert zum Waschbecken, dreht das kalte Wasser voll auf und hält die Arme unter den Strahl. Es spritzt sehr, das ganze Kind wird nach und nach sehr naß. Als sein Schlafanzug endlich von oben bis unten triefend an ihm hängt, guckt er an sich herunter und lächelt zufrieden.
Freitag
Der Wecker klingelt, die Herzdame und ich stehen auf. Der Sohn setzt sich knurrend und murrend auf, reibt sich die Augen, gähnt, rutscht aus dem Bett und geht in die Küche. Schiebt leise vor sich hin fluchend den Kinderstuhl, der als Sperre vor dem Kühlschrank steht, beiseite, macht den Kühlschrank auf und nimmt einen fast vollen Becher Sahne. Gießt sich den Inhalt langsam auf den bestrumpften linken Fuß. Seine Laune steigt dabei sichtlich.
Man muß Kinder auch nicht immer verstehen.
Wer weiß, in welcher Schlafphase ihn der Wecker erwischt- unter Umständen schlafwandelt er ja 🙂
Anstrengend.
Das denke ich auch heute noch des öfteren. :-)))
Es hat ja auch seine Vorteile, wenn der Sohn noch nicht laufen kann…..
Ich denke ja auch gerne an die goldenen Zeiten zurück, als er den Kühlschrank noch nicht aufbekam. Also bis vorgestern.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht gleich verständlich wird, Kinder arbeiten, machen Experimente und werden selbständig.
Mittwoch
Er hatte Durst und ist aber vor dem Stillen desselben vor Anstrengung nach der Transportarbeit wieder eingeschlafen.
Donnerstag
Er wollte sich die Hände oder das Gesicht waschen, wie seine Vorbilder, und hat dabei dei Eigenschaften des Wassers und das Gefühl von Feuchtigkeit auf der nassen Haut erforscht.
Freitag
Er hat die Anziehungskraft der Erde und die Eigenschaften von Flüssigkeit entdeckt und dabei das Zielen geübt.
Ich würde sagen, Euer Kind ist intelligent.
Schönes Wochenende!
P.
immer, wenn ich sowas lese, frage ich mich, mit welcher gleichmut herr merlix und frau herzdame wohl gesegnet sind, da sie dem sohn bei der ausführung solchr aktionen offenbar seelenruhig zusehen. wo doch sonst jeder instinktiv die küchenrolle bzw. das kind schnappen und größere sauerei zu vermeiden suchen würde.
der mann und ich, das sei hier mal erwähnt, sind sehr dankbar für all die sauerei und unordnung (man denke nur an die geschichte mit dem wäscheständer), die ihr in eurem haushalt so auf euch nehmt, nur um uns regelmäßig mit lustigen geschichten zu unterhalten. so haben wie mindestens zweimal pro woche einen grund mehr, uns kaputtzulachen.
Gern geschehen 🙂