Noch ein kleiner Nachtrag zum Katholizismus, denn ich habe da eine wichtige Empfehlung vergessen. Man muß ja nicht unbedingt Texte lesen, um etwas über das Thema zu erfahren, man kann auch einfach Bilder ansehen. Zum Beispiel die meines sehr geschätzten Flickr-Freundes Chema Concellon, eines spanischen Fotografen aus Valladolid.
Gucken Sie doch mal hier in seinen Fotostream und gehen Sie ruhig auch ein paar Seiten zurück und sehen Sie sich ein paar Bilder in Vergrößerung an. Sehr beeindruckende Bilder aus einer anderen Welt – für mich als nichtkatholischen Norddeutschen handelt es sich dabei eher um ein anderes Universum. Aber was für Aufnahmen!
Danke für den Link, tolle Fotos. Man vermißt im protestantischen Norden manchmal die barocke Kraft. 😉
Ja, das geht hier anders zu als in Rhein-Ruhr 🙂
Weiß jemand etwas über den Hintergrund der Spitzhüte? Ich habe mich ehrlich gesagt erst etwas erschrocken…
Bei Wikipedia nach „Semana Santa“ gucken, dann wird es klar.
Die Kapuzen gehören soweit ich weiß zu (südländischen) Büßergewändern und sie sollen dem Träger Anonymität verleihen, da Buße (offenbar auch bei Großveranstaltungen in der Öffentlichkeit) Privatsache ist.
Eindrückliche Bilder. Leider bin ich der spanischen Sprache nicht mächtig, sodass ich leider die Bildlegenden nicht lesen kann.
Wunderbare Bilder, die einen völlig anderen katholischen Glauben zeigen als den freudlosen und lebensfernen, den ich aus meiner Kindheit in einer erzkatholischen Region kenne.
Echt tolle Fotos, ist einfach eine ganz andere Kultur, aber voll interessant!