Nix als Gegend.
Neueste Kommentare
- 14.04.2021 | Hier und da bei Mittwoch
- Julia bei Take what you need
- Sven bei Unfassbar lecker
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Ja, und so schöne! 🙂 Komplett unterschätzt, der Landstrich.
Kein Landstrich für jemanden, der befürchtet der Himmel könnte ihm auf den Kopf fallen 😉
Deshalb hat es ja auch drei Himmelsrichtungen im Namen.
Ich biete noch eine Himmelsrichtung mehr als Südnordostwestfälin – oder etwas länger formuliert: aus dem selben Landkreis wie die Herzdame des Herrn Merlix, jedoch aus dessen südlichem Teile stammend (sozusagen von vorm Berch im Gegensatz zu den Nordostwestfalen von achtern Berch). Gut, dass wir drüber gesprochen haben.
ein tolles Wolkenfoto.