Die Herzdamengeschichten als Remix for print. Ab 12. Januar bei Ihrem Buchhändler. Mehr dazu demnächst hier.
Neueste Kommentare
- FrauC bei Superpatent
- FrauC bei Superpatent
- Markus Kolbeck bei Eine Dankespostkarte
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- e13
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Tröööt! Konfetti und Glückwünsche! Das ist so toll. Echt, ich freu mich.
Na also, geht doch! Darauf hätte ich schon damals in Travemünde Haus und Hof verwettet, das Du eines Tages Buchautor wirst. Ich freue mich riesig für Dich.
„Bücher aus dem Sankt Ulrich Verlag behandeln aktuelle Fragen des christlichen Glaubens und greifen heiße gesellschaftspolitische Themen auf.“ Sagt der Verlag, SUV, über seine Bücher. Da bin ich etwas furchtsam gespannt, wie sich der Remix wohl anhört.
„Unter den Autoren befinden sich herausragende Persönlichkeiten der Katholischen Kirche wie Papst Benedikt XVI./Josef Ratzinger, die Cardinäle Francis Arinze, John Patrick Foley, Georg Sterzinsky, Paul Cordes, Miloslav Vlk oder Bischof Walter Mixa (Augsburg) und Bischof Reinelt (Dresden) …
Hast du da bei Euch in St. Georg in der Domkirche St. Marien eigentlich irgendwelche Funktionen inne?
Sowas Verrücktes! Und Glückwunsch!
Mein lieber Freund, ich habe nie daran gezweifelt. Herzlichen Glückwunsch! Und meld Dich mal von den Lesereisen, denn es steht ja wohl ausser Frage daß wir Dich auch noch auf die Sellerlisten wuppen werden. Groooooooooooooooße Freude!!!
Danke! @Gunnar: Ich bin nicht katholisch – aber ich kann zum Papst jetzt Kollege sagen 😉 Und der Remix klingt genau wie gewohnt, versteht sich.
Glückwunsch, von ganzem Herzen.
Ich hoffe, ihr schlaft schon mehr als wir…
Klasse, herzlichen Glückwunsch, aber warum „wie ich eine Familie….“ und nicht „Herzdamengeschichten“??
Das erste klingt so harmlos,lieb, nett, und als ob es nur für Familien interessant sei, das zweite klingt irgendwie intelligenter.
P.
Obwohl das von Gunnar gepostete Verlagsprogramm mich etwas abschreckt werd ich es kaufen!
Herzlichen Glückwunsch zum „3. Kind“!
PS Die Cover-Zeichnung ist allerdings wunderschön in ihrem Minimalismus, originell und zeichnerisch perfekt!
@Paula: Die Wege zum Titel eines Buches und der evtl. Veroeffentlichung sind interessant:
http://www.zeit.de/2009/42/DOS-Dick-und-doof
Sorry Maximilian (aber du musst ja nicht davon leben):
Hoffe die Hamburger Buecherhallen schaffen es an.
Der Besitz von Buechern belastet mich, da ist eine
Literaturflatrate viel praktischer.
Hier im Rheinland, da feier ich für Dich und euch, Glückwunsch!
@Martin: Ich möchte keine märchenhaften Illusionen zerstören – aber doch, ich lebe davon. Ich habe zwar mehrere Berufe und alle machen Spaß, aber ich mache keinen nur aus Spaß.
Herrlichen Glückwunsch!
Führt die Lesereise auch nach München?
Die Zeichnung auf dem Cover wirft Fragen nach dem Buddenbohmschen Haushund auf.
Wer das Buch schnellstmöglich bekommen möchte, darf bei Amazon (oder sonstigen Buchhändler der Wahl) schon den Vorbestellen-Button tätscheln.
http://www.amazon.de/dp/3867441383/
Ansonsten Herzlichen Glückwunsch. Ab wann sind Fragen nach dem zweiten Teil zulässig?
Hurra, hurra, hurra!
Das ist großartig, ich freu mich riesig – für Dich, aber auch für mich, denn ich hab jetzt schon alle Geschenke für nächstes Jahr. Hurra! Gratulation!
Hi, das ist ja wirklich sehr schön! Freue mich auch sehr für dich! Bravo, weiter so!
Jawoll!!! Maximilian, ich freue mich riesig für Dich. Der Meilenstein ist gesetzt!!! meinen allerherzlichsten Glückwunsch!
Gleich mal auf die Wunschliste geschoben. 🙂
Aber warum ist das ab 18?
Das ist eine interessante Frage, die ich gar nicht richtig beantworten kann. Ich habe aber nach ein wenig Recherche den starken Verdacht, daß alle Bücher des Verlages erst ab 18 sind – auch wenn mir nicht recht einleuchten will, warum das so ist. Ich frage das mal nach.
Ja! Juchu!
Es wird berichtet werden ! 😉
(Ich freu mich schon sehr darauf.)
Schön, das klingt echt gut! Wenn der Preis dann mal so weit unten ist, dass man sichs als arme Studentin auch leisten kann, kauf ichs gerne. 😉 (Sorry, total abgebrannt.)