Am Tag bevor ganz Hamburg das Eis stürmt. Hinten spiegelt sich die untergehende Sonne in Hochhausscheiben. Ich war natürlich nicht auf dem Eis, es ist ja noch nicht freigegeben, aber ich war so dermaßen dicht dran – wenn da jemand eingebrochen wäre, hätte ich glatt Spritzer abbekommen! Nicht auszudenken. Aber man tut ja alles, für ein gutes Bild.
Neueste Kommentare
- FrauC bei Superpatent
- FrauC bei Superpatent
- Markus Kolbeck bei Eine Dankespostkarte
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- e13
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Memme.
Ach so, was ich sagen wollte: Schönes Bild.
Du hast gut reden, mit Deinen langen Beinen, Du gehst ja nirgendwo unter!
Wenn nächstes Wochenende eine Million Leute auf das Alstereis stürmt, dann wird das mit einem großen Krachen einbrechen, eine Million Menschen wird in der Alster versinken und das ganze Wasser auf einen Schlag verdrängen. Die Alster wird überschwappen wie ein zu voller Eimer. Und alles Wasser auf die Wege rund um die Alster, dort gefriert es sofort und wir haben eine schöne Alsterschlittschuhbahn und eine Million Menschen mit feuchten Füßen in der Mitte.
Erinner mich nur noch dunkel, aber treiben nicht in Virginia Woolf’s „Orlando“ die Leute bei so einem „Alstervergnuegen“
auf einer Eisscholle davon?
Historisches Foto, jetzt schon! Ich lebe seit 1971 in Hamburg, und bei den drei Malen, wo die Alster zugefroren war, lag immer Schnee drauf und man konnte kaum Schlittschuh laufen.
@Klaus:
Sowas ähnliches hatten wir schon mal: Die zugefrorene Alster wurde panikartig geräumt als Glühweinstände begannen, darin zu versinken.
tolles bild, so hab ich hamburg noch nie gesehn.