Wir amüsieren uns mal ein paar Tage mit bunten Kinderkrankheiten. Bald weiter im Unterhaltungsprogramm.
Neueste Kommentare
- Tim Friedmann bei Links am Morgen
- 14.04.2021 | Hier und da bei Mittwoch
- Julia bei Take what you need
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Dann wünsche ich gute Besserung und verständliche Konzentration auf Kinderunterhaltungsprogramm 😉
Dann wünsch ich mal gute Besserung und hoffe vor allem, dass die Herzdame und Sie „nur“ als Pflegepersonal fungieren. Selber im Erwachsenenalter an Scharlach, Masern & Co zu laborieren ist nämlich eine hochgradig unlustige Angelegenheit …
auch von hier wünschen wir gute besserung
@Walküre: Da sagense was. Auf die aktuelle Scharlacherfahrung hätte ich auch ganz gut verzichten können.
Hast Du wenigstens eine tolle Himbeerzunge? Wir wollen dann fei schon Fotos sehen!
Ich habe nach dem 3. Mal Windpocken (Doch, die kann man mehrfach bekommen!!!) beschlossen, mich von „gepunkteten“ Kindern fernzuhalten – aber wenn es die eigenen sind ist das natürlich etwas schwierig… 😉 Obwohl so eine gemeinsame Krankheitsbekämpfung auch in ausgesprochen gemütlichen Familiennachmittagen mit Kakao, Hör- und Brettspielen durchgeführt werden kann! War zumindest bei uns früher immer so. Zumindest aus Kindersicht habe ich daran eigentlich nur schöne Erinnerungen…
Gute Besserung!!!
Dann wünsche ich allen Erkrankten mal gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea
alles gute von hier nach da!
http://skizzenblog.clausast.de/?p=3005
auch aus Freising eine gute Besserung. Wie soll man das eigentlich mit den bunten Kinderkrankheiten verstehen? Gibt es Röteln nun auch gescheckt und Maser in hell Grün? :o)
LG
Auch Krankheiten können noch optimiert werden, keine Frage. Die Smartiepocken werden den Markt da auf spektakuläre Weise aufrollen.