Der siebte Hochzeitstag. Die Herzdame und ich gehen abends in ein Restaurant, wozu wir nicht eben häufig kommen. Wir gehen durch eine verregnete Hamburger Hauptstraße, Touristengewimmel um uns herum, lauter Menschen, die ausgehen. Paare, die Arm in Arm gehen, ich nehme die Hand der Herzdame. An einer roten Ampel bleiben wir stehen und drücken uns. Es ist dunkel, wir sind draußen, wir sind zusammen. Zeit für uns. Die Herzdame guckt nachdenklich. Dann fällt ihr etwas ein.
Herzdame: „Verdammt.“
Ich: „Wie meinen?“
Herzdame: „Ich hab gar kein Buch fürs Restaurant mitgenommen.“
Ich: „Oh.“
Glückwunsch zum verflixten siebten Jahr.
Durchhalten.
Weitermachen.
Eines Tages ist sie wieder da – die Liebe – frisch wie im ersten Jahr.
P.
(30 Jahre lang mir demselben zusammen)
Glückwunsch! Viele weitere schöne gemeinsame Jahre wünscht Frau Landgeflüster.
Wo ist denn Ihr flattr-Button hin? 🙂
Seit wann braucht man in Hamburg Bücher im Restaurant?
Ach ja, und alles gute 🙂
@R: Den Flattr-Button baue ich nur hin und wieder manuell ein – wenn ich es passend finde.
Neulich hatte ich kommentiert, dass es die Herzdame manchmal nicht gerade leicht mit ihnen hat. Ich nehme das zurück. Offensichtlich beruht die „Feinfühligkeit“ auf Gegenseitigkeit.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die vergnüglichen Geschichten…
Konrad, Bücher kann man überall brauchen!
Bücher im Restaurant? Ich glaube das bedarf einer Erklärung.
Nein.
Herzliche Glückwünsche!
Na, als echter Gentleman habe Sie ihr dann bestimmt Ihr Buch überlassen…
Sehr romantisch 😀 Aber so hatte sie ja keine andere Wahl als den Hochzeitstag in trauter Zweisamkeit ohne Buch zu verbringen. Alles Gute!
mein 20zigster steht vor der tür. wollte auch schick essengehen. soll ich ne enzyklopädie mitnehmen?