Ich lese nächste Woche Mittwoch, am 22.06.2011, um 19:30 im „Weingeist“ in Eutin (Markt 9a) aus „Es fehlt mir nicht, am Meer zu sein“. In Eutin war ich vermutlich noch nie. Kenne ich da jemanden? Kennt mich da jemand? Nein, wie ist es immer spannend!
Neueste Kommentare
- Julia bei Take what you need
- Sven bei Unfassbar lecker
- Barbara bei Die Brücke der Beschränkungen
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
„Kennen“ wäre übertrieben, aber ich wohne da z.B. – weiß aber leider noch nicht, ob ich’s schaffe. Falls doch, wirst Du mein zerlesenes Exemplar von „Zwei, drei vier“ signieren müssen. 🙂
Ach, Eutin ist ein nettes Städtchen. Erinnert mich an viele Familienurlaube 🙂
Anbei: Sollte jemand im Eutiner Staatsforst zufällig einen Teddy finden… es könnte sein, dass ich ihn Mitte der Achtziger als Kind versehentlich gegen einen Stock (Ein echter Stock!) getauscht habe. Seid nett zu ihm!
@Matthias: Sehr gerne!
Meine Großtante mütterlicherseits lebt dort – also solltest du Interesse an einem Date mit einer gebissklackernden rüstigen Dame nebst handgebrühtem Filterkaffee haben – ein Kontakt ließe sich sicher herstellen.
Au warte. Zwei Wochen später wäre ich sogar nach Eutin gekommen, da steht der alljährliche Bauernhofurlaub in Malente an.
Führt Sie die Lesereise zufällig dann auch mal nach Lübeck?
Man weiß es nicht. Traditionell sind die Lübecker nicht so wahnsinnig dankbar, wenn man ihre Heimat oder Teile davon in nicht ausdrücklich lobpreisendem Tonfall in Büchern darstellt. Ich nehme daher an, die Ekstase der Veranstalter wird sich in Grenzen halten. Aber ich würde einer Einladung natürlich sofort folgen.
Schön war’s.
(Nur den Teddy haben wir natürlich nicht gefunden, dabei hätte der vermutlich mit dem brüllenden Baby helfen können. Naja.)