Sohn I: „Hier liegen ja Bücher herum. Warum liegen denn hier die ganzen Bücher herum?“
Ich: „Oh, ich hab ein neues Buch geschrieben, und das hier sind die Exemplare für mich, die wurden gestern Abend geliefert. Das nennt man Belegexemplare.“
Sohn I: „Schön, aber die müssen doch nicht da liegen, wo ich frühstücken will. Räum das jetzt weg!“
Von wem er das wohl hat?
Genau! Räum die da mal schnell weg und schick mir eins!
All animals are equal … 😉
Na ja, aber wo er Recht hat…
Er hat das Zauberwort vergessen!
Wo der Junge nun mal Recht hat. Diese Bücher sollen ja verschickt werden an nette Menschen und nicht auf Tischen rumliegen:-))Gratulation zu dem neuen Werk!Sunni
Das Dichten ist halt eine brotlose Kunst.
Gut erzogen – beim Essen liest man nicht.
Ich kann da Frau Frische Brise nur zustimmen. Schließlich wartet der buddenbohmsche Teil des Bücherregals schon aufs Marmeladenbrot.
Wo wollte Sohn I denn überhaupt frühstücken, bzw. wo lagen denn die Bücher?