
Neueste Kommentare
- Kvinna bei Ja, okay
- PaulineM bei Ja, okay
- nehalennia bei Ja, okay
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Kenn ich, kenn ich… wunderschöne Gegend (*Ohrfeige für Städteplaner*)… Hamburg City Süd?
City Süd, genau, früheres Hammerbrook. Nach dem Hamburger Feuersturm (Operation Gomorrha, zweiter Weltkrieg) stand hier kein einziges Haus mehr.
Ehrlich, das wusste ich nun wieder nicht. Also vom Feuersturm hatte ich schon gehört (Schwiegermutter war ein kleines Mädchen und ist entsprechend traumatisiert), aber welchen Stadtteil es nun am schlimmsten betroffen hat, wusste ich nicht.
Aber was nun letztlich draus geworden ist, ist auch nicht schön…