
Neueste Kommentare
- Sven bei Unfassbar lecker
- Barbara bei Die Brücke der Beschränkungen
- Trulla bei Die Brücke der Beschränkungen
Der virtuelle Hut
Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!
Kategorien
Archiv
Blogs
- Ach komm, geh wech
- Anke Gröner
- Anna Luz de Léon
- Annas Miniaturen
- Ar Gueveur
- Au fils de mots
- Christian Fischer
- Christian Hanne (Familienbetrieb)
- Christine Finke
- Croco
- Das Filter
- Das hermetische Café
- Das Nuf
- Die Kaltmamsell
- Donnerhallen
- Draußen nur Kännchen
- Felix Schwenzel
- Formschub
- Fortlaufend
- Frau Meike
- Frische Brise
- Gedankenträger
- Geschichten und Meer
- Giardino
- Glumm
- Grain de sel
- Große Köpfe
- Heiko Bielinski
- Herr Rau
- Hier und da
- Hilliknixbix
- Holy fruit salad!
- Hotel Mama
- Isabel Bogdan
- Jochen Metzger
- Kaffeehaussitzer
- Kiki Thaerigen
- Kinderdoc
- LandLebenBlog
- Letteraturen
- Literatourismus
- Maret Buddenbohm auf Instagram
- Maret Buddenbohm auf Twitter
- Markus Trapp
- Mathilde Mag
- Maximilian Buddenbohm auf Instagram
- Maximilian Buddenbohm auf Twitter
- Mek
- Mitzi Irsaj
- Modeste
- Narrenfreiheit
- Notenblog
- Novemberregen
- Nullenundeinsenschubser
- Peter Breuer
- Pfützenspringen
- Rolando
- Susammelsurium
- Vierpluseins
- Voces Intimae
- Wortschnittchen
Das Foto gefällt mir so gut, dass ich nun doch mal vom stillen Leser zum Kommentator werden muss: sehr schönes Foto!
EIN schönes Foto? Ich protestiere, denn ich finde die meisten Aufnahmen einfach großartig. Auf diesem die roten Querstreifen, auf dem oberen dieser glückliche Zufall, daß die Person ausgerechnet ein quietschblaues Oberteil anhatte. Ich glaube manchmal, daß Herr B. gar nicht arbeitet, keine Kinder erzieht, Kolumnen schreibt oder die Herzdame mit Camping nervt. Er durchstreift offensichtlich ständig sein Umfeld, um solche Aufnahmen zu schießen.
@Filinchen: Danke 🙂