Unser großartiger Tonmeister la23ng (vielen, vielen Dank!) hat die Mitschnitte der Texte aus der Lesung gestern bereits wieder in Nachtarbeit online gestellt.
Torsten W. Schneider: „Um fünf schon dunkel“
Torsten W. Schneider: „Frau Grabow und ich“
Maximilian Buddenbohm: „Die Geschichte vom Mantelmännchen gibt es nicht“
(kein Bild – ich muss mit der Herzdame noch einmal ein ernstes Wort zum Thema Fokus wechseln)
Isabel Bogdan: „Rhönrad“
Isabel Bogdan: „Chinesische Massage“
Cenk Bekdemir: „Pfefferkörner“
Cenk Bekdemir: „Zum Ende“
Cenk Bekdemir: „Affe und Esel“
Danke auch an die Moderatorin Friederike Moldenhauer, die zahlreichen Gäste, an Le Kaschemme und an Kid37 für den geschickt eingefädelten und ganz besonderen Sound-Effekt. Was ein schöner Abend!
Und das war übrigens die zehnte Lesung, die Isabel Bogdan und ich (unten Symbolbild) veranstaltet haben. Und wir haben vergessen uns Blumen zu schenken. Holen wir dann bei Nummer zwanzig nach.
Jetzt die Frühlingslesung vorbereiten. Es bleibt sportlich.
Die Herzdame kann nichts dafür; meine Fotos von dir sind auch alle für den Papierkorb. Du warst gestern abend einfach etwas unscharf.
Hehe.
Aus Woody Allens „Deconstructing Harry“ – Robin Williams ist „out of focus“:
http://www.youtube.com/watch?v=3KZ6mIsbDc4
Konnte leider nicht dabei sein. Was für tolle Geschichten! Bin geneigt, keinen Unterschied mehr zu machen zwischen großer und einfach „Literatur“. Denke darüber nach, mein Radio wieder anzuschließen, weil es so gut tut, zuzuhören und dabei etwas zu tun. Danke für die Mühe alles aufzunehmen und hier einzustellen. Großartig.
@Paula: Danke!
Die posterous links sind alle tot.