Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Apr 8, 2013 | Kurz und klein | 7 Kommentare

Mein MacBook ist abholbereit, aber ich lasse es wegen des ersten Geburtstages meines Söhnchens noch einen Tag warten. Fakire bewundern mich.

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) March 19, 2013

Ich: „Wessen Pfannkuchen schmecken besser? Mamas oder meine?“ Sohn, 7: „Kommt darauf an!“ Ich: „Worauf?“ Er: „Wer von Euch beiden fragt!“

— Schlachtzeile (@Schlachtzeile) March 19, 2013

Sohn stößt sich den Kopf, es klingt nach Schädelhirntrauma: kein Wort. Die Socke sitzt schief: AUA AUA AUA! Auf dem Weg zum Manne.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) March 22, 2013

Diskussion über bewussten Konsum. Kommentar Junior:“Solltest Lehrerin werden. 5′ mit dir in einem Raum & man hat ein schlechtes Gewissen“

— Kinderdok (@kinderdok) March 23, 2013

Jungs entdecken meine alte Olivetti. „Und der Hebel ist Enter, oder?“

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) March 23, 2013

„Dieses Jahr will ich aber ne Schnitzeljagd mit echten Schnitzeln – nicht mit doofen Rätseln wie letztes Jahr.“ #geburtstagsplaene

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) March 24, 2013

Kind (5) singt „Im Märzen der Bauer die Rößlein entspannt …“ Manche Sachen möchte man sich lieber nicht vorstellen.

— Kristina Kaul (@tinakaul) March 24, 2013

Wenn ich sehr müde bin, trete ich einfach barfuß auf einen Legostein.

— quadratmeter (@meterhochzwei) March 23, 2013

Schaukel geölt. Nachbarn wollen mir einen Orden verleihen, als Dank.

— Haus Ohne Fenster (@HausOhneFenster) March 19, 2013

Künftig sollen alle Gymnasiasten einen Eid ablegen, dass sie später keinen deutschen Indiepop machen.

— Jacqueline Schäufele (@zirkuspony) March 22, 2013

„Ich hab Papa und dich lieb. Aber mich muss ich am liebsten haben. Ihr sterbt ja vor mir. Sonst hab ich dann keinen mehr.“

— alles b. (@alles_b) April 1, 2013

Hach, Büro. Der Chef schreit mich an. Wenn er mir jetzt noch ein bisschen auf die Schulter sabbert, fühle ich mich ganz wie zu Hause <3

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) April 2, 2013

„Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie einen Kitagutschein bekommen!“ Ja, HALLO?! Sollte das nicht selbstverständlich sein?!

— Frische Brise (@_frischebrise) April 6, 2013

Wenn mein Kind nicht skatet, gibt es kein Taschengeld.

— Ada Blitzkrieg (@bangpowwww) April 5, 2013

Eigentlich will ich nur Kinder, damit ich ihnen immer vorwerfen kann, dass sie mein Leben ruiniert haben.

— Schwarze Witwe (@FrauSnob) March 23, 2013

Dass man als Mutter spätestens nach 6 Jahren wieder dieses Schuldings an der Backe hat drucken sie ja auch nicht auf die Kondome.

— Barbara (@frau_brecht) April 8, 2013

Du musst Dich entscheiden, ob Du Hausfrau und Mutter mit Job oder berufstätig mit Kindern bist. Das ist ein Unterschied, leider.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) April 8, 2013

Bauernregel am Morgen: Kotzt ein Kind spät in der Nacht, wirst Du um den Schlaf gebracht.

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) April 4, 2013

7 Kommentare

  1. Kiki am 8. April 2013 um 21:51

    Ich eiss immer nicht, ob ich lachen oder weinen soll bei diesen Zusammenstellungen. Aber mit flattrn liege ich sicher nicht falsch.

  2. Ti Na W am 8. April 2013 um 22:19

    Also ich hab mich weggeschmissen vor Lachen. Danke!

  3. Kinderdok am 8. April 2013 um 22:46

    Hui, ich wurde zitiert. Danke.

  4. Viv am 9. April 2013 um 00:04

    Ich sitze um Mitternacht auf dem Sofa, lese (müde!!) vor dem Schlafengehen diese Tweets und bin von Lachen so durchgeschüttelt worden, dass ich wieder hellwach bin, auch ohne den Legostein im Fuß. Danke dafür 😉

  5. Frische Brise am 9. April 2013 um 08:12

    *knicks*

  6. Peter Taske am 9. April 2013 um 09:58

    Hahahaha, da sind wirklich klasse Zitate bei! Danke fürs Lachen 🙂

  7. walküre am 9. April 2013 um 17:39

    Ich kann jeden dieser klugen Sätze nur unterschreiben. Mittlerweile problemlos, weil verdrängen muss ich nichts mehr, da Tochter seit kurzem volljährig. 😉

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im April woanders | Ach komm, geh wech! - [...] Herzdamengeschichten [...]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • FrauC bei Superpatent
  • FrauC bei Superpatent
  • Markus Kolbeck bei Eine Dankespostkarte

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

April 2013
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • e13
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

    Diese Website benutzt, große Überraschung, Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.JoNein