Ich hatte mit meinem Sponsor GLS Bank im Februar eine dreimonatige Testzeit für die kommentierte Linksammlung “Wirtschaftsteil” vereinbart, diese Phase endete also mit dem April. Da Sie hier heute aber wieder ganz normal einen Wirtschaftsteil gesehen haben – die GLS Bank und ich haben beschlossen, die Reihe fortzusetzen.
Das freut mich sehr, denn die Arbeit am Wirtschaftsteil macht Spaß, ist für mich noch wesentlich lehrreicher als gedacht und scheint auch tatsächlich viele Interessenten zu finden. Mit diesen etwas speziellen Wirtschaftsthemen findet man mehr Anklang in der Blogszene, als wir vorher angenommen hatten. Mir kommt diese Form der Kooperation mit Anteilen von Arbeit, Werbung und Sponsoring zwischen Blogger und Firma nach wie vor sehr sinnvoll vor.
Zumal mir die Bezahlung tatsächlich auch ermöglicht, weiter am nächsten Buch und anderen Projekten zu arbeiten.
Weiter im Programm. Na, in Kürze.
Wir freuen uns auch sehr, dass es in die Verlängerung geht und sagen an dieser Stelle gerne „Dankeschön“ für die gelungene Mischung aus Inspiration und Information.
Das freut mich sehr!
Juhu! Danke an die GLS Bank und Herrn Buddenbohm. Denn der Wirschaftsteil ist in der Tat immer wieder sehr informativ und inspirierend.
Oops?
https://twitter.com/JetztNochBesser/status/329592098040995840
Schade 🙁
Die GLS Bank wurde von Anthroposophen gegründet, ist aber nach Übernahmen anderer Geldhäuser nicht als anthroposophische Bank zu verstehen, sondern als Bank mit ethischer Ausrichtung. Kann ich gut mit leben. Die Bilanz wird zuverlässig weder getanzt noch gefilzt.
Aus ihren antroposophischen Wurzeln hat die Bank nie einen Hehl gemacht, im Gegenteil. Auch das gehört zu unserer Transparenz. Bei uns wissen die Menschen, was mit ihrem Geld gemacht wird, wogegen bei anderen Banken genau diese Information in einer Black-Box verschwindet. Wir finden es gut, dass jede(r) auf Basis dieser Transparenz entscheiden kann, ob sie/er zu uns wechseln will oder nicht. Und durch die Wahlmöglichkeit der Verwendungsbereiche kann man noch zusätzlich steuern, wohin das Geld fließen soll.
Danke für Eure Rückmeldungen. Nach der Hoaxilla-Folge zur Antroposophie bin ich recht nachdenklich über diese Weltanschauung geworden.
Freut mich. Ich mag den Wirtschaftsteil sehr.
GLS – find ich gut.
… auch wenn ich von Steiner nichts halte. Ich würde da nicht zuviel Verschwörung vermuten.
Was ich im Leben einfach nicht kapiere: warum ist bei mir nie Kohle auf dem Konto?
Ich hoffe demnächst bei Buddenbohm auf Antwort.
mir – eigentlich total desinteressiert an wirtschaftsthemen – taugt dieser wirtschaftsteil des blogs sehr. freut mich, dass es weiter geht.