Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Okt 9, 2013 | Kurz und klein | 5 Kommentare

Einmal leichtsinnig auf die Frage „Wo gehst du hin?“ mit „Saufen“ geantwortet. Jetzt jedes Mal wenn ich gehe „Gehst du wieder saufen, Mama?“

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) September 25, 2013

„Mama, mit dem Bo habe ich ’ne gute Verbindung.“ „Dann treff’ dich doch mal mit ihm.“ „Aber Mama, dann merkt er es doch!“

— ’ne Ratte (@ne_ratte) September 26, 2013

Kind 3.0 erkundigt sich, ob ich mich beim Urknall dolle erschreckt hab.

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) October 4, 2013

Was unsere Ehe zusammenhält ist das hysterisch-dreckige Lachen, wenn wir junge, schöne, verliebte, turtelnde, kinderlose Paare sehen.

— der_handwerk (@der_handwerk) October 3, 2013

Tochter: „Da die Bücher können zum Flohmarkt.“ Ich: „Äh, das sind meine? Antiquarisch? Herzblut?“ Tochter: „Sag ich ja: Flohmarkt!“

— Kinderdok (@kinderdok) October 3, 2013

„Mama, in Deiner Kindheit gabs ja noch mehr Kutschen.“ Genau. Und auf dem Mond war vor 150 Jahren auch noch niemand.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) October 2, 2013

Kind 3.0 liegt schreiend auf dem Boden weil es die CD „Steuer-Spar-Erklärung 2013 für das Steuerjahr 2012“ nicht anhören kann.

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) September 28, 2013

Kind.eins hat sich in der Brombeerhecke festgehakt, und ich darf nicht lachen.

— Thomas Renger (@dentaku) September 28, 2013

Bushido hat Angst, sein ungeborenes Kind könnte schwul werden. Ich habe Angst, meines könnte ein asoziales, rappendes Arschloch werden.

— Hipster (@Szenebezirk) September 11, 2013

k2 im kiga bei der selbsteinschätzung: „ich kann gut: zaubersprüche, radfahren“ „ich muss noch üben: klettern, schweben“

— Frau Bruellen (@FrauBruellen) September 24, 2013

„Mama, Übergestern…“ „Vorgestern.“ „DU WARST DOCH GAR NICHT DABEI!“

— Keks (@namenlos4) October 2, 2013

„Gute Nacht, Kinder.“ „Gute Nacht, Papa. Bis um zwei, um vier und um sechs dann.“

— der_handwerk (@der_handwerk) September 20, 2013

Aber unglaublich: einige Kollegen heizen schon, höre ich. Wir heizen ja immer erst, wenn die Kinder blau anlaufen.

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) September 16, 2013

Kollege hat ein Foto geschickt bekommen. Absender: seine Frau. Motiv: das erste große Geschäft des Sohnes im Klo. Das Büro applaudiert.

— Draußen nur Kännchen (@dieliebenessy) September 20, 2013

Der Taxi-Fahrer rät uns zu Nachwuchs: „Kinder muss man haben. Vor allem, wenn man Computerprobleme hat.“

— Sebastian Brux (@sebibrux) September 29, 2013

„männer können mit säuglingen ja noch nicht so viel anfangen.“ – im gegensatz zu frauen, die mit den kleinen diskutieren und schach spielen.

— katjaberlin (@katjaberlin) August 1, 2013

„Das Erstaunlichste an meiner Mutter ist, daß sie 30 Jahre lang Reste serviert hat. Die ursprüngliche Mahlzeit wurde nie gefunden.“ T.Ullman

— Laubmeerbuffin (@vumenblase) October 7, 2013

Kind: „Hä?“ Ich: „Wie bitte?“ Kind: „Ich habe ‚hä‘ gesagt.“

— Für Sie immer noch (@Goganzeli) October 4, 2013

Vier Familienportionen Hühnersuppe eingefroren. Nichts ficht mich an.

— alles b. (@alles_b) October 7, 2013

Das klappt total gut, wenn der Mann die Kinder ins Bett bringt. Er schläft immer ganz schnell ein und oft sogar durch.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) October 8, 2013

Deutsche Familienministerin tritt zurück, weil sich Familie und Karriere in Deutschland nicht vereinbaren lassen. #kannstedirnichtausdenken

— femInsist (@femInsist) September 22, 2013

Ich: „Du warst heute im Theater, ja? Dornröschen? Worum ging es denn da?“ Sohn II: „Eine Frau, ein Mann.“

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) October 8, 2013

 

5 Kommentare

  1. FrauNoergeli am 9. Oktober 2013 um 09:00

    die tweets werden nicht angezeigt 🙁

  2. Namelesswonder am 9. Oktober 2013 um 13:28

    die kinder werden im Kindergarten gefragt was Sie denn für Beeren kennen und mögen!
    Kind: Erdbeeren, Himbeeren….. aber am liebsten Ravioli

  3. IchHalt am 9. Oktober 2013 um 14:28

    Wie immer danke fürs sammeln der Tweets 🙂 Habe gut gelacht

  4. Dominik Moser am 9. Oktober 2013 um 23:02

    Ach, das hat mir jetzt den Abend doch noch versüßt, danke dafür!

  5. Angela am 10. Oktober 2013 um 18:44

    Einfach das Beste vom Kind. Großartige Sammlung.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Oktober woanders | Ach komm, geh wech! - [...] Teil 1 und Teil [...]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • 14.04.2021 | Hier und da bei Mittwoch
  • Julia bei Take what you need
  • Sven bei Unfassbar lecker

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Oktober 2013
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Sep   Nov »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress