Alles wird besser

Sie sind bezüglich der guten Vorsätze jetzt schon wieder zur Vernunft gekommen, nicht wahr? Sie haben sich doch nicht beim Sport angemeldet, ich weiß. Sie haben wieder geraucht, Schokolade gegessen, Alkohol getrunken. Sie sind mit dem Auto unterwegs gewesen statt mit dem Rad. Das Wetter war schlecht, na klar. Sie haben Abende sinnlos vor dem Fernseher verbracht, weil Sie doch so müde waren. Wer würde das nicht verstehen? Sie haben den Keller nicht aufgeräumt, Sie haben Geld verschwendet. Sie haben sich aus dem Gemüse dann doch keinen Rohkostteller geschnippelt. Na, und so weiter. Menschlich, allzu menschlich.

Und am Montag geht es vermutlich zur ersten Arbeitswoche. Man sitzt im Bus oder in der Bahn, trübe wie immer. Und wie sehen da alle aus? Als würden sie seit ein paar Tagen ein besseres Leben führen? Als lebten sie ihre guten Vorsätze? Strahlend in die Zukunft? Ach was. Es geht allen wie Ihnen, es geht allen wie uns. Man lebt so vor sich hin, stets bemüht, wenn überhaupt. Da kann man nichts machen. Oder doch? Wenn wir wissen, dass es mit den Vorsätzen verlässlich nicht klappt, dann haben wir eine Regel entdeckt, auch das ist menschlich, das ist unser überlegener Geist. Und mit diesem Geist sind wir in der Lage, alles zum Besseren zu ändern. Ich habe da einen genialen Plan. Am Montagmorgen nehmen wir uns alle ganz fest vor, so schlechtgelaunt wie nie zur Arbeit zu fahren. Und das wird nicht funktionieren, natürlich nicht! Es wird grandios nach hinten losgehen, es wird so sein wie mit allen Vorsätzen. Wir werden daher verblüffend gut gelaunt sein, aufgeschlossen, freundlich. 2014 wird netter beginnen als jemals ein Jahr. Das war einfach, was? So ist das mit dem überlegenen Geist. Eine tolle Sache.

Ich habe übrigens den guten Vorsatz, 2014 noch intelligentere Kolumen zu schreiben, sagte ich das? Na, mal sehen.

 (Dieser Text erschien als Sonntagskolumne in den Lübecker Nachrichten und in der Ostsee-Zeitung)

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert