Über uns

M+M Buddenbhm

Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld

Wir freuen uns über Unterstützung und Trinkgeld. Sie können dafür entweder den Paypal-Link unter jedem Artikel verwenden oder, wenn Sie es lieber konventionell mögen, wie früher einfach Geld überweisen – und zwar an

Maximilian Buddenbohm
IBAN DE71 2005 0550 1230 4517 08
BIC HASPDEHHXXX

Wenn Sie einen Betreff/Vewendungszweck in die Überweisung schreiben, werden wir uns bemühen, das Geld genau wie vorgesehen zu verwenden. Wenn Sie da also „Für Spaß“ reinschreiben, dann werde ich mir etwas suchen, was Spaß macht. Wenn Sie „Für Eis“ reinschreiben, dann gibt es genau das. Und immer so weiter. Einmal im Monat (ungefähr) schreibe ich einen Bericht, was wir mit dem Geld gemacht haben.

Ganz herzlichen Dank!

***

Und nun der formale Part.

Diese Website wird betrieben von der M. + M. Buddenbohm GbR.
Papier- und Paketpost bitte an M. Buddenbohm, c/o Ipsos GmbH, Sachsenstraße 6, 20097 Hamburg.

Inhaltlich verantwortlich:

Maximilian Buddenbohm (Texte, Fotos, Podcasts) und Die Herzdame: Maret Buddenbohm (Texte, Technik, Backwaren)

Maximilian Buddenbohm:

Ich lebe in Hamburg und arbeite vormittags als Controller, nachmittags als freier Autor. Regelmäßige Kolumnen von mir erscheinen beim Goethe-Institut und bei den Lübecker Nachrichten. Ich schreibe oder schrieb u.a. für: Lübecker Nachrichten, Ostsee-Zeitung, Myself, Für Sie, Freundin, Nido, GLS-Bank, Szene Hamburg, Ikea, Hamburg-Führer, Rowohlt, SUV-Verlag, Arche, Goldmann, Newsroom, Kress, Lex-Offfice, Wir Eltern, achtung!, DerWesten, Outdoorchef, Roter Hahn – Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol, Donna Magazin, Hutter Trade GmbH, Mann beißt Hund, SZ-Familie, Goethe-Institut, Körber-Stiftung, Fuenfwerken, Kulturfunke Lübeck.

Gemeinsam mit Isabel Bogdan betrieb  ich außerdem das Blogprojekt Was machen die da, die Seite wurde 2014 zum Blog des Jahres gewählt und ruht im Moment.

Ich habe jahrelang wöchentlich kommentierte Linksammlungen für das Blog der GLS Bank  geschrieben,dieses Blog wurde 2016 Corporate Blog des Jahres.

maximilian.buddenbohm@gmx.de

Maret Buddenbohm:

Maret Buddenbohm ist Medienfachwirtin, bloggt ebenfalls manchmal auf diesen Seiten und ist auch sonst zu allem fähig.

Das Blog:

In diesem Blog (formerly known as Herzdamengeschichten) ging es ursprünglich um meine Erlebnisse mit der Herzdame, dann um die Familiengründung und um die Kinder. Es ging auch viel um Themen aus dem Bereich nachhaltige Wirtschaft und Soziales, dennnoch wurde die Seite oft als Eltern- oder gar Papablog verlinkt. Passt schon! Und ist auch egal. Ich schreibe regelmäßig über Hamburger Themen, über Literatur, Food, Reisen, Veranstaltungen, neuerdings auch über unseren Schrebergarten sowie andere Gartenthemen. Ich veröffentliche außerdem Links zu Themen, die gar nicht zusammenpassen, mich aber interessieren. Und sollte ich ab morgen das Basteln von Deko oder Gott weiß was spannend finden, ich würde auch darüber schreiben. Es ist also der Form nach einfach ein privates Blog – allerdings lebe ich zum Teil davon.

Banner, Kooperationen, Texte, Lesungen:

Wenn Sie auf www.buddenbohm-und-soehne.de werben möchten – Banner, Blogsponsoring, Pressereisen etc. – nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, wir machen Ihnen gerne ein Angebot. Wir akzeptieren allerdings generell keine Gutscheine als Bezahlung.

Wenn Sie Interesse an bereits veröffentlichten oder auch exklusiven Texten von Maximilian Buddenbohm für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, andere Webseiten oder weitere Formate haben – wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Lesungen: Ich lese bei Zahlung von Honorar und Spesen auch auf Ihrer Veranstaltung, in Ihrer Kneipe, Ihrem Kulturverein, Ihrem Literaturdings – schreiben Sie mir einfach eine Mail.

Ich glaube zwar nicht, dass Zahlen viel über ein Blog aussagen können, aber wenn Sie diese Seite aus beruflichen Gründen lesen, dann wollen Sie dennoch Zahlen sehen, schon klar. Also: Dieses Blog hat im Mittel pro Tag etwa 4.500 Besucher. Auf Twitter folgen uns rund 11.000, auf Instagram etwa 3.000.

Maret + Maximilian Buddenbohm GbR:

Wir bieten auch diverse Onlinedienstleistungen an. Wenn Sie Dienstleister für Onlineprojekte suchen, fragen Sie uns gerne.

Urheberrechte:

Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für Texte, Photos und Grafiken bei uns. Sie sind nicht berechtigt, die Materialien außerhalb eines in Weblogs üblichen Zitats ohne unser Wissen zu verändern und/oder weiterzugeben, oder gar selbst zu veröffentlichen.