Jul 27, 2015
… gibt es erstens eine weitere Folge der Interviewreihe „Was machen die da“ in gedruckter Version. Isa und ich haben Eleonore Gregori befragt, die Programmleiterin der Pixi-Bücher. Etwas mehr dazu hier.

Zweitens habe ich für diese Ausgabe eine Wirtschaftskolumne geschrieben, oder zumindest etwas in der Art. Es geht um eine Frage, die immer interessanter wird, je länger ich darüber nachdenke – wieso erziehen wir eigentlich unsere Kinder zu Fairness und Gerechtigkeit, wenn wir doch alle akzeptieren, in einer unfairen, himmelsschreiend ungerechten Gesellschaft zu leben? Was läuft da eigentlich falsch?

Jul 27, 2015
… an Brigitte D., die die Jungs ganz außerordentlich großzügig mit Buch- und Filmstoff versorgt hat. Große Freude hier! Und der Vorschlag an Sohn I, das Buch beim Essen zu lesen, er wird gewiss beherzigt.
Jul 27, 2015
Feuilleton: Beim Deutschlandradio Kultur geht es um die Kultur in Island.
Feuilleton: Ein Interview mit Gerhard Polt: “Langeweile ist mir als Empfindung so fremd wie Hunger. Ich habe höchstens Appetit.”
Hamburg: Ein Interview mit Isabella David von HH-Mittendrin. Sie haben den Goldschatz noch nicht gefunden, das überrascht selbstverständlich nicht, alles andere wäre auch ein Wunder. Aber schön, dass sie es ohne jedes Geschwurbel sagt.
Hamburg: In der Stadt werden wieder Zäune gegen Obdachlose errichtet. So meint man hier nämlich, soziale Probleme lösen zu können.
Hamburg: Patricia war im Miniaturwunderland und wirkt einigermaßen begeistert. Nachvollziehbar.
Reportage: Hier geht es um das Leben nach Utøya, um das Weiterleben und Gedenken. Schweres Thema , ein Text, der einen mitnimmt, Vorsicht.
Neueste Kommentare