Die überragende Qualität der Nachtgedanken: Bonn
Der Work-Song von Dan Reeder passt wieder einmal, man kann ihn im Hintergrund laufen lassen, angemessene Textbegeleitung. Ich bin in dem Ort gewesen, der früher...
Der Work-Song von Dan Reeder passt wieder einmal, man kann ihn im Hintergrund laufen lassen, angemessene Textbegeleitung. Ich bin in dem Ort gewesen, der früher...
Den Dienstag habe ich komplett an etliche To-Dos verplempert. Home-Office und anschließend Termine für oder mit der jüngeren und auch der älteren Generation, di...
Die Sonne vom Wochenende wurde gleich wieder abgeräumt. Grau der Montag, der Alltag. Eisverregnet, mit mattem Schneegeriesel auch, mit normalem Niesel zwischend...
Das Positive zuerst. Damit wir wissen, wo es bleibt. Gestern gab es außerplanmäßig etwas Sonnenschein über Hamburg, die Älteren erinnern sich noch an diese Numm...
Der folgende Link ist vermutlich bis hinein in die spezialisierten Kunstkreise um Anke Gröner interessant, bei denen ich inhaltlich nicht mehr mithalten könnte....
Der anschwellende Wahlkampf bildet sich wie immer hauptsächlich auf Plakaten ab. Ich habe bisher kein einziges Plakat gesehen, das eine brauchbare Botschaft ode...
Der Abendspaziergang am Donnerstag verband sich dann zwanglos und wie von selbst mit dem Demonstrationsgeschehen. Man hatte allgemein den exakt gleichen Weg wie...
Ich habe mich weiter um notwendige Konzentrationsübungen bemüht, also z.B. wieder dem Münklerbuch über eine Stunde beim Spaziergang zugehört, seiner „Welt in Au...
Frau Büüsker in ihrem Newsletter über das Havariekommando. Weiß man da also auch wieder mehr. *** Die lange Nacht über Hans Albers und seine jüdische Partnerin ...
„Früher begann der Tag mit einer Schusswunde.“ Das ist ein Buchtitel von Wolf Wondratschek, den ich seit meiner Zeit im Antiquariat damals kenne, also lange sch...