Wie eine Figur von
Ein Bild sei noch nachgereicht, ein Bild aus den Hitzetagen. Als ich an einem dieser Nachmittage doch einmal draußen war, bei, was weiß ich, 65 Grad oder so. Al...
Ein Bild sei noch nachgereicht, ein Bild aus den Hitzetagen. Als ich an einem dieser Nachmittage doch einmal draußen war, bei, was weiß ich, 65 Grad oder so. Al...
Falls Sie sich auch für Musikgeschichte interessieren, und zwar mehr für den nicht als klassisch bezeichneten Teil, mir lief gestern bei der Suche nach dem Song...
In den Calls im Brotberuf merke ich an manchen Hitzetagen, wie vorteilhaft es sein kann, in einer großen Firma zu arbeiten. Man spricht mit Kolleginnen, die Got...
Bevor die Temperaturen auf Rekordhöhen steigen, sehe ich am frühen Morgen ringsum überall die weit aufgerissenen Fenster und Balkontüren. Als würde man in jeder...
Es wird heiß, es wird sogar sehr heiß. Ich sehe am Morgen bei den Glastonbury-Auftritten nach, ob nicht vielleicht ein Clip der Songs zu dieser anstrengenden We...
Ich hole Bücher aus den öffentlichen Bücherschränken und trage sie nach Hause. Schnell und zupackend bei der Auswahl muss ich dabei sein, denn der eine Schrank ...
Gesehen: Den ersten Teil einer arte-Doku über die Geschichte des Streetdance. Mit etwas wehem Bedauern, dass ich mittlerweile vom Lindy Hop gar nichts mehr kann...
Das Schweifhaar mongolischer Hengste – das Format „Was schön war“ prompt wieder drüben im Landlebenblog. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. *** Ich las e...
Lange nicht mehr gehabt, diese Überschrift. Es ist aber nicht so, dass nichts jemals schön war, in der Zeit seit dem letzten Eintrag aus der Reihe, der vermutli...
Es gab ansonsten eine treffende, wenn auch unangenehme Spiegelung gewisser Nachrichten aus den Medien bei uns im Stadtteil, teils gleich vor unserer Haustür. Wi...