Verdrussvergleiche
Dienstag vor einer Woche, der 30.5., ein Werktag, wie originell. Am Morgen ist die Milch alle, wenn es so schon losgeht, da ist man gleich gewarnt. Auch sonst i...
Dienstag vor einer Woche, der 30.5., ein Werktag, wie originell. Am Morgen ist die Milch alle, wenn es so schon losgeht, da ist man gleich gewarnt. Auch sonst i...
Ein Blog-Artikel mit einer sehr feinen Textaufgabe. Wenn die zu schlimm ist, es sind auch Tierbilder zur Beruhigung im Text. Tierbilder kommen bei mir nie vor, ...
29.5., der Pfingstmontag. Das Wetter der letzten Tage hat die Wohnung angewärmt. Wir können wieder aufstehen, ohne dass uns kalt ist, nicht einmal der Fußboden ...
28.5., der Pfingstsonntag. Noch ein Feiertag, der für mich keine inhaltliche Bedeutung hat, nicht einmal ansatzweise. Ich bin immerhin so weit orientiert, dass ...
27.5., weiterhin der Sonnabend. Der Todestag von Joseph Roth übrigens (1939), ich sehe es gerade auf Mastodon, aber das nur am Rande. Der Bruder der Herzdame ko...
26.5., der Freitag. Nach vier Tagen im Office-Office bleibe ich heute doch einmal einen Tag zuhause, und ist es ausgesprochen nett, wieder im Home-Office zu sit...
Der 25.5., Donnerstag der letzten Woche. Morgens schon wieder ins Büro, schon wegen des Tagesbildes. Man muss sich eben zusammensuchen, was einen auf Trab bring...
24.5., immer noch der Mittwoch der letzten Woche. Hier geht alles nach, auch der Autor, wie seine Söhne längst festgestellt haben. Ich fahre nach der Arbeit mit...
24.5. ein Mittwoch. Ich höre Radio am Morgen, es geht da gerade um Heizungen, immer geht es um Heizungen, ob ich nun das Radio anmache oder das Internet. Eine M...
Weiter im Orkney-Bericht, hier noch mit einigen Vögeln. Krähenscharbe – was ist das wieder für eine großartige Artbezeichnung, und was für eine feine Beleidigun...