Springe zum Inhalt
Buddenbohm & Söhne
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autor: Maximilian Buddenbohm

Im Wohnzimmer stehen die Tulpen stramm

Veröffentlicht am 26. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Im Wohnzimmer stehen die Tulpen mit roten Köpfen stramm, beim Bäcker gibt es jetzt „Osterhanseaten“ und die herabrieselnden Blütenblätter der Mirabelle liegen v...

Gendern wie Jules Verne

Veröffentlicht am 25. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Zwei Sachen. Zum einen, es sei nur der Chronik halber angemerkt, bin ich neulich zum ersten Mal kritisiert worden, weil ich einen Begriff nicht gegendert habe, ...

Von Hummeln und Nachtigallen

Veröffentlicht am 23. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Ein schnelles Notat nebenbei, die Woche lässt mich nicht. Wie bereits erwähnt, kommen mir gerade wieder verstärkt Anglizismen entgegen, mit denen scheint es sic...

Währenddessen in den Blogs, Ausgabe 22.3.2033

Veröffentlicht am 22. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / Ein Kommentar

Raumtiefe ohne Rechner und Lego reverse. Ruhig auch mal kryptisch verlinken, Überraschungstüten einbauen. *** Eine neue Monatsnotiz von Nicola, schon kurz vor d...

Wir basteln uns eine Seenplatte

Veröffentlicht am 21. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

Am Sonntag waren wir noch einmal im Garten, aber die Topinamburbaustelle haben wir nicht beenden können. Es war nicht zu schaffen, obwohl ein Sohn sogar Verstär...

So sitzt man dann

Veröffentlicht am 20. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Es kam eine Verlagsabrechnung, 16 Cent werden mit gutgeschrieben. Die mal sinnig ausgeben! Manchmal doch der Verdacht, dass es wirtschaftlich gesehen gar nicht ...

Blogbuden von oben

Veröffentlicht am 19. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Noch einen Film gesehen: „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war.“ Das war eine Verfilmung, die mir gegenüber dem Buch sehr rücksichtsvoll vorkam, die s...

Aus dem Alltag ruckeln

Veröffentlicht am 18. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Gehört, und ich bin noch mittendrin: Jules Verne, In achtzig Tagen um die Welt. Eines dieser Bücher, die man durch Filme, Comics und kulturelle Querbeziehungen ...

Nu issas Ende da

Veröffentlicht am 17. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

Nachdem ich neulich das Amerikanische Tagebuch von Siegfried Lenz gehört habe, setzte ich die Beschäftigung mit dem Autor noch etwas fort. Gehört: „Ein Kriegsen...

Kultur im März

Veröffentlicht am 16. März 2023 von Maximilian Buddenbohm / Ein Kommentar

Ich habe vier Kulturtermine für den März klargemacht, gerade habe ich noch Theaterkarten gekauft, ich hole den vollkommen verpatzten Februar also doch noch wied...

Beitragsnavigation

1 2 … 234 Nächster »

Neueste Kommentare

  • waldwanderer bei Gendern wie Jules Verne
  • PaulineM bei Gendern wie Jules Verne
  • Croco bei Währenddessen in den Blogs, Ausgabe 22.3.2033

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Dieseldunst
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Fortlaufend
  • Frau Herzbruch
  • Frau Klugscheißer
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Hauptstadtgarten
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Nicole Diekmann
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Voces Intimae
  • Wibke Ladwig
Cookie Einstellungen

Socialmedia

  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook

Sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Cookie Einstellungen
© 2023 Buddenbohm & Söhne
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}