Septembertropen
Montag, der 18. September. Immer noch ist es warm am Morgen, sommerwarm, schwülwarm auch, es ist fast Ende September und die Wohnung kühlt nachts kaum ab. Nicht...
Montag, der 18. September. Immer noch ist es warm am Morgen, sommerwarm, schwülwarm auch, es ist fast Ende September und die Wohnung kühlt nachts kaum ab. Nicht...
Sonntag, der 17. September. Ich hänge durch Helgoland wieder etwas zurück, das gibt sich in Kürze. Am Morgen gelesen: Der Bürger am Ende der Welt. Und dann auch...
Heute im Bio-Unterricht: Über die Fluss-Seeschwalben. Lang und interessant, das wusste ich so gut wie alles nicht. *** Was Vanessa über die Bahnreise schreibt. ...
Die Rückreise nach Hamburg. Der Katamaran legt am Nachmittag in Helgoland ab, was für mich als terminfixierter Mensch immer ein Problem ist, denn was macht man ...
Freitag, der 15. September. Ich bin mit den Helgolandberichten noch nicht fertig, ich überlege beim letzten Text aber gerade, ob er hier oder anderswo erscheine...
Donnerstag, der 14. September. Noch ein Morgen auf Helgoland. Die Postkarte vor dem Fenster ist von schwer zu beschreibender Schönheit und Ruhe, ich sehe mir da...
Mittwoch, der 13.9., nachmittags. Wir fahren rüber zur Düne vor Helgoland, wir gehen die große Runde über das kleine Inselchen, und das klingt nur wie ein Wider...
Ruhe, Frühstück Mittwoch, der 13. September. Tiefhängende Wolken über Helgoland, freundliches Licht für den Freundeskreis Graublau, sachte Brandung, eine träge ...
Speziell normal Sowohl die Herzdame als auch ich haben auf Helgoland viel gefilmt, also für unsere Verhältnisse. Sie können das in den Instagram-Accounts bei ih...
Wir gehen auf das Helgoländer Oberland, welches von dem Unterland, in dem es in den knappen Stunden der Tagestouristen immer etwas trubelig zugeht, nur ein paar...