Finale
Im Hauptbahnhof wird das Finale des Jahres vorbereitet, die ganz große Weihnachtsdeko wird nun also montiert, diese gigantischen und großstadtgemäßen Kugeln und...
Im Hauptbahnhof wird das Finale des Jahres vorbereitet, die ganz große Weihnachtsdeko wird nun also montiert, diese gigantischen und großstadtgemäßen Kugeln und...
In einem der kleinen Läden im Hauptbahnhof, im nicht eben attraktiven unterirdischen Bereich, steht ein Verkäufer in einem kleinen Laden. Er sieht aus wie der j...
Mittwoch. Ein Office-Office-Tag. Der innere Bartleby ist stark in mir, ich möchte lieber nicht, aber die protestantische Arbeitsethik ist es auch, versteht sich...
Am Montagmorgen habe ich einen frühen Termin in einem anderen Stadtteil, ich fahre mit der U-Bahn dorthin. Ich sehe auf den Streckenteilen über der Erde eine be...
Montag, der 13. November. Noch eine nachgereichte Szene aus den letzten Tagen. Vor dem Hauptbahnhof geht einer hektisch im Kreis und schreit immer wieder: „Wir ...
Das Ende von Social Media der ersten Stunde. In Bezug dazu: Frau Kaltmamsell über ein Jahr Mastodon *** Über Minderheiten in Israel *** Nils Minkmar über linke ...
Sonntag, der 12. November. Vorweg ein Dank für die überaus freundliche Zusendung von „all’orto“ von Claudio Del Principe, das ist ein Gemüsekochbuch, ein besond...
Sonnabend, der 11. November. Gesehen und sehr gemocht: Jane B … wie Birkin. Ein Film von Agnès Varda auf arte. Gelesen: Australien und die Klimaflüchtlinge der ...
Freitag, der 10. November, das Finale einer zähen, eher unerfreulichen, übertakteten Woche. Ein wenig lästig finde ich ja, dass es mir gar nichts nützt, kein No...
Donnerstag, 9. November. Gestern am Abend gelesen und gemocht: Das Brot der frühen Jahre, Heinrich Böll. Eine kurze Nachkriegsgeschichte. Dabei wieder gemerkt, ...