And your shoes are laced up wrong
Währenddessen ist es Herbst geworden, ohne dass der Sommer uns aufgefallen oder sehr groß gewesen wäre, wie es die Dichtung doch fordert. Aber gut, man muss die...
Währenddessen ist es Herbst geworden, ohne dass der Sommer uns aufgefallen oder sehr groß gewesen wäre, wie es die Dichtung doch fordert. Aber gut, man muss die...
Ich scheine am Ende der Notizen angekommen zu sein. Also der Notizen, die hier noch gebrauchsfertig herumlagen. Zwei Themen nur sind noch übrig, die mir aber ge...
Und dann habe ich doch tatsächlich gestern bei einer Stelle von Thomas Mann laut gelacht und nehme stark an, dass mir das zum ersten Mal im Leseleben passiert i...
Nach einem eher wirren und wahnhaften Werktag gestern muss die Devise für den Mittwoch unbedingt lauten: „Play it safe“. Oder auch „Keep it simple“, wenn nicht ...
Auf meiner Spaziergangsstrecke hat sich das Fassadenteil eines Hauses aus dem vorletzten Jahrhundert gelöst. Trümmerstücke auf dem Gehweg, welche man mit angler...
Das plattdeutsche Wort des Jahres steht fest, und es ist das so appetitliche und zur Erdbeerzeit passende Schlackermaschü (Schlagsahne). Welches ich meiner Auss...
Ich müsste das hier in Großbuchstaben schreiben, denn die Hubschrauber, die wegen der sich vermutlich jetzt gerade verausgabenden Ironwomen und -men permanent ü...
Am Donnerstag, etwa gegen 14 Uhr, fing die Entspannung an. Das war einerseits spät, wenn ich bedenke, dass ich dafür insgesamt nur eine Woche Urlaub zur Verfügu...
Ich habe brotberuflich ganz am Rande auch mit der Autobranche zu tun, lese also ab und zu auch Meldungen und Berichte wie diese hier in der Wired von der Autome...
Davon abgesehen bin ich bei einem Gang durch den Stadtteil vom Regen überrascht worden und komplett durchnässt worden. Und während man so ein Ereignis früher al...