Springe zum Inhalt
Buddenbohm & Söhne
  • Instagram
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie:

Wie man auffällt

Veröffentlicht am 21. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Neulich im Hauptbahnhof. Genauer in der Grand Hall. Als ich dort in der neuen Rolle des Percy Puddletree am frühen Abend etwas unwürdig Pizza essend herumstand ...

Anmerkungen zur Langlebigkeit, zum Autokauf und zur Medienkunde

Veröffentlicht am 20. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / Ein Kommentar

Meine Mutter: „Wenn ich morgen versterben sollte …“ Ich: „Also Moment mal bitte, morgen passt mir nun wirklich überhaupt nicht!“ Meine Mutter: „Ja, das wi...

Klemmknoten, Kletterknoten, Schleifenarten

Veröffentlicht am 19. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Ansonsten fehlt mir gerade in einem auch für mich ungewöhnlichen Ausmaß die Zeit, kommen meine Tage gerade nicht hin, holpert der bewährte Rhythmus bis zur Unke...

Von hier aus gut

Veröffentlicht am 18. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Ich lese weiter in Simenons „Pedigree“, seinem mehr oder weniger autobiografischen Roman. Die darin beschriebene Familie, seine Familie oder eine, die seiner zu...

Vor und nach der hellen Stunde

Veröffentlicht am 17. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Eine unterhaltsame Instagram-Empfehlung ist der Account „Myartbroker“. Auf dem es eine ganze Reihe von Filmchen gibt, in denen eine Frau mit dem faszinierend fi...

But honey, all that’s gone

Veröffentlicht am 16. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Es ist Musiksonntag, den ich heute passend zum Monat bespielen möchte. Zum November abzüglich der Weihnachtsmarktaufbaubemühungen, also zum puren, tristen, grau...

Holy Mother of the humble and the weak

Veröffentlicht am 15. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Vorweg ein erneuter Dank für eine überaus freundliche Buchzusendung. Diesmal kam ein winterabenddickes Romanwerk, das ich schon lange, lange lesen wollte: Middl...

Cathy, Margot und die Großmutter

Veröffentlicht am 14. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Während meiner herrlich sinnfreien, dabei aber besinnlichen und eben doch sinnvollen „Arbeit“ an den Playlists, lese ich manche Texte nach. Ich merke, dass es d...

Gemütlichkeit im ewigen Jetzt

Veröffentlicht am 13. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

In der Innenstadt ist währenddessen der Begriff Karstadt verschwunden. Ausgetauscht wurde er auf allen Schildern und Hinweisen, eingewechselt gegen das moderner...

Kultur und Ambition, der nächste Abend

Veröffentlicht am 12. November 2025 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Ich habe die Erzählungen von Nossack beendet und verstehe jetzt, wieso sein Name auch mal in Verbindung mit Kafka genannt wird, was mir zunächst doch erstaunlic...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 255 Nächster »

Neueste Kommentare

  • Netzfunde – Kieselblog bei Dunkeltuten im Bahnhof
  • Maximilian Buddenbohm bei Wie man auffällt
  • Hamburger bei Wie man auffällt

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Croco
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Dieseldunst
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Fortlaufend
  • Frau Herzbruch
  • Frau Klugscheißer
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gaga Nielsen
  • Giardino
  • Glumm
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Bluesky
  • Maximilian Buddenbohm auf Mastodon
  • Maximilian Buddenbohm auf Pixelfed
  • Mek
  • Miagolare
  • Mitzi Irsaj
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Uberblog – Blogring Startseite
  • Uberblog Blogring – Nächstes Blog
  • Uberblog Blogring – Vorheriges Blog
  • Voces Intimae
  • Wibke Ladwig
Cookie Einstellungen

Socialmedia

  • Instagram

Sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Cookie Einstellungen
© 2025 Buddenbohm & Söhne
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
  • {title}
  • {title}
  • {title}