Gelesen, vorgelesen, gesehen, gespielt und gehört im Juni
Gelesen Reichlich weiter in Safranskis Goethe-Biographie, das hatten wir im April schon, siehe dort. Das Buch ist etwas dicker, das dauert also etwas. Und inhal...
Gelesen Reichlich weiter in Safranskis Goethe-Biographie, das hatten wir im April schon, siehe dort. Das Buch ist etwas dicker, das dauert also etwas. Und inhal...
Drüben bei “Was machen die da” haben wir heute einen Marathonläufer. Und nicht irgendeinen, davon laufen ja schließlich Hundertschaften durch die Gegend. Nein, ...
Die Söhne standen auf Lanzarote am Atlantik, mit Kescher und Eimerchen in der Hand, was Kinder eben so machen, wenn sie am Meer sind. Der eiskalte Atlantik umsp...
Drüben bei “Was machen die da” haben wir heute Saša Stanišic, Autor äußerst empfehlenswerter Bücher. Er erzählt über das Erzählen, über das Erschaffen von Mensc...
Wir machen mal wieder etwa eine Woche lang etwas ganz anderes, nämlich nichts. Das kann ich allerdings bekanntlich nicht so gut, deswegen erfordert das meine vo...
… an die Leserin C.M., die den Jungs zwei Puzzles geschickt hat, welche die beiden nach dem Aufreißen des Pakets in Sekundenschnelle komplett miteinander ...
Man kommt zu nix, nicht einmal zu den Update-Meldungen. Auch gestern gab es aber eine neue Folge bei „Was machen die da“. Wir haben uns angesehen, m...
Man liest so viel von sterbenden Innenstädten, von Läden ohne Kundschaft. Alle bestellen immer mehr online, die Fußgängerzonen werden leerer, der Verkehr auf de...
… an die Leserin N.L., die den Jungs ein Buch geschickt hat – demnächst in der Vorleserunde! Und noch ein Dank, jetzt wird es etwas peinlich, an den...
Hier war es in den letzten Tagen verblüffend ruhig, das hat natürlich Gründe. Genau genommen hat es hauptsächlich einen Grund, noch genauer liegt es an einer di...