Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Feb 3, 2014 | Kurz und klein | 4 Kommentare

„Teenie, kennst Du dieses Poetry Slam- Video?“ „Nö.“ *erklär* Er so: „Achso. Na YOLO halt.“

— Frische Brise (@_frischebrise) 22. Januar 2014

Was mir auf Arbeit am besten gefällt? Die Steckdosen haben keine Kindersicherungen. Das ist ziemlich super.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 24. Januar 2014

Und dann sagt eine Mutter in der Dusche vorm Babyschwimmen zum Kerl, dass ja wohl nur die Männer vorher duschen, damit es nicht so stinkt.

— M4gnu5 N13m4nn (@grindcrank) 26. Januar 2014

Kluge Eltern glauben Ratgebern, dass Drohungen wie „Wenn du nicht, dann …“ pädagogisch inakzeptabel sind. Bis die Kinder so anderthalb sind.

— der_handwerk (@der_handwerk) 26. Januar 2014

Fremdes Kind wirft sich schreiend auf den Boden. Wir laufen vorbei. Kind 3.0: Guck mal, Mama. Die andere Mama ist so anstrengend wie du.

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 27. Januar 2014

Die besten Hütchenspieler sind langsam gegen eine Mutter, die das Geschirr vor den Kindern in Sicherheit bringt.

— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 27. Januar 2014

Die Zeit im Winter, in der alle Familienmitglieder gesund sind. Die schönsten 2,5 Stunden des Jahres.

— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 28. Januar 2014

Zur Kita eilen, um dort ein Kind abzuliefern, das da nicht hin will, weiter zur Arbeit hetzen, wo ich nicht hin will. Ich lebe den Traum.

— Heinrich Wawerka (@wawerka) 27. Januar 2014

Du weißt nicht, was wirkliche Demütigung ist, ehe dir nicht beim kindersicheren Hochstellen der Klobürste das Restwasser über den Arm lief.

— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 28. Januar 2014

Frage an mich als Einfach- Mutter: “Wann gehst Du endlich wieder arbeiten?” An mich als Vierfach- Mutter: “Gehst Du etwa wieder arbeiten?!“

— Frische Brise (@_frischebrise) 29. Januar 2014

Mein Frauenarzt damals auf die Frage, ob sich das Ungeborene nun tatsächlich von zu viel Licht abwendet: „Ja. Aber das tun Schnecken auch.“

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 29. Januar 2014

Kind 3.0 empfiehlt mir in Sachen Erziehung eine „Vorbildung“ (=Fortbildung). Das helfe den Erzieherinnen im Kindergarten auch.

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 29. Januar 2014

Liebe ist, wenn Du Dein bekotztes Kind auf den Arm nimmst und küsst. Leben ist, wenn der Schnaps nicht reicht, den Geschmack los zu werden.

— DadLunatic (@DadLunatic) 28. Januar 2014

Die Frau ist den 2. Abend hintereinander unterwegs, ich hüte die Tochter. Ich war mal der mit der Lederjacke in der Raucherecke.

— Heinrich Wawerka (@wawerka) 29. Januar 2014

Besuchskind zu Sohn 2: „Weißt du, du bist mein aller aller bester Freund!“ Sohn 2: „Warum?“

— Maret B. (@Herzdame) 30. Januar 2014

„Gott ist überall!“ „SO FETT IST DER???“

— mirili (@diepebbs) 30. Januar 2014

Streit schlichten. „Womit hat Tommy dich denn gehauen?“ „MIT ABSICHT!“

— mirili (@diepebbs) 30. Januar 2014

Freund von Sohn II: „Weißt du, dein Sohn teilt nicht!“ Ich: „Ja, was soll ich da machen?“ Freund von Sohn II: „Teilen befehlen! Wie Jesus!“

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 30. Januar 2014

Im Café mit den vier Kindern von allen Seiten angestarrt worden. Ein bunter Hund ist GAR nichts dagegen.

— Frische Brise (@_frischebrise) 31. Januar 2014

Die moderne Frau hat 2 Kinder, macht Karriere, führt den Haushalt, ist schön und sportlich. Wie so’n Mann.

— Honig Süss (@honigsuess) 23. Januar 2014

„IM JUST TRYING TO LIVE MY LIFE!“ – good thing to scream at your toddler when he barges in on you in the bathroom.

— Eli Terry (@EliTerry) 18. Januar 2014

„Mama“ ist nur ein Euphemismus für „Serviceeinheit“.

— Call me Cat! (@wittschicat) 12. Januar 2014

Spielplatz. Fremdes Kind:“Meine Mama hat keinen Penis.“ Ich:“Das macht nichts. Sie benutzt den von deinem Papa.“ Jetzt wird’s lustig hier.

— Keks (@namenlos4) 21. Januar 2014

Die Sicherheitsverschlüsse an Kindermedikamenten fördern ja die Selbstheilungskräfte der Kinder ungemein.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 2. Februar 2014

Beim Babyschwimmen jedes mal den Schrank Nr. 404 nehmen und irre kichern, wenn man den wiederfindet. Aber sonst geht es mir gut.

— der_handwerk (@der_handwerk) 2. Februar 2014

Mustererkennung trainieren kleine Kinder übrigens am Besten am sonntäglichen Einzelsockenkorb.

— Michael Buchinger (@MichiBuchinger) 2. Februar 2014

4 Kommentare

  1. Mareike am 3. Februar 2014 um 20:14

    Gerne gelesen.

  2. Kat am 4. Februar 2014 um 15:37

    Ich fühle mit @der_handwerk. Das bin ich, jeden morgen.
    (Sie zieht mir inzwischen die Augenlieder auf!! Die Hölle ist der Ort an dem du totmüde bist, und Kleinkinder deine Augenlieder an den Wimpern aufziehen. Wirklich!)

  3. Sandra Malik am 4. Februar 2014 um 16:55

    Kat, und man lernt seine Kinder bei folgendem Dialog (morgens, weit vor 6 Uhr) has … äh lieben „Mama (noch im Tiefschlaf, Anmerk. der Mutter) machst du mir was zu Essen?“ – „Warum fragst du nicht mal Papa?“ … „Der schläft noch.“ … Es gibt so Momente im Leben *seufz*.

  4. Der Narkosearzt am 4. Februar 2014 um 20:44

    Diese Sammlung ist jedes Mal unser absolutes Internet-Fundstück-Highlight. Vielen Dank dafür!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Januar woanders | Ach komm, geh wech! - [...] Herzdamengeschichten, Teil 2 [...]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • 14.04.2021 | Hier und da bei Mittwoch
  • Julia bei Take what you need
  • Sven bei Unfassbar lecker

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Februar 2014
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728 
« Jan   Mrz »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress