Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Apr 16, 2014 | Kurz und klein | 1 Kommentar

Ich so: "Yeah! Frühstück im Bett!" Kinder so: "Entschuldige, aber das is voll unhygienisch. Wir gehen an den Esstisch. Tschüss."

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) March 29, 2014

Ich: "Was wollt ihr heute essen?" Sohn II: "Essen." Sohn I: "Jo." Menüplanung in norddeutschen Familien.

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) March 29, 2014

Ich bin "Wenn ich Zigaretten kaufe, muss ich die gut verstecken, weil der Teenie die sonst in den Müll schmeisst" Jahre alt.

— Mama arbeitet (@Mama_arbeitet) March 30, 2014

sagt euren kindern, sie sollen gut im englischunterricht aufpassen, damit sie später kaffee in berlin mitte bestellen können.

— katjaberlin (@katjaberlin) March 22, 2014

Zersplitterte Smartphone-Displays sind die aufgeschürften Knie der heutigen Jugend.

— Howard the Waumiau (@DrWaumiau) March 27, 2014

Helikopter-Eltern? Sowas hatten wir früher nicht. Wir hatten noch richtige Sturzkampfbomber-Eltern!

— bov bjerg (@bov) March 24, 2014

Der Moment, wenn man einsehen muss, dass der "Mama, ich bin schwanger"-Aprilscherz nicht mehr geht, weil die Antwort "Na, endlich" lautet

— Annabel Dillig (@AnnabelDillig) April 1, 2014

Vorbestrafte Halbwüchsige in meiner Klasse kann ich gut, aber alte Menschen, die sich in der Bahn nicht festhalten, machen mich wahnsinnig!

— Hilli Knixibix (@HilliKnixibix) April 3, 2014

Sonntagstelefonat mit Mama: 1. Begrüßung 2. Termine, zu denen ich hätte anrufen sollen 3. Verwandte, die ich anrufen soll 4. Verabschiedung

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) March 23, 2014

Fünf laute Grundschulkinder waren heute hier das eine hat ne Katzenallergie da waren's nur noch vier.

— Novemberregen (@novemberregen) March 13, 2014

"Hey, wollen wir uns mal wieder treffen?" "Oh ja cool! Am 26.8. hab ich noch nichts vor & ihr so?" (Verabredungen mit befreundeten Familien)

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) April 7, 2014

Verleser: „Am Ende der 1. Klasse gibt es ein Armutszeugnis*.“ *Ankreuzzeugnis.

— Frische Brise (@_frischebrise) April 7, 2014

My 8yo son knows about software version numbers (eg Minecraft 1.7.2) but not decimals. So he thinks all decimals are "a kind of version"

— Tom Standage (@tomstandage) April 7, 2014

K1(5) fährt drei Tage ohne Eltern auf KiTa-Reise. Finde ich toll!* *(Hänge flennend an Stosstange des Reisebusses) #loslassen

— Kapuzen Uli (@maatc) April 8, 2014

Kindergartenprojekt "Alte Sachen/Damals". Unter den Nennungen von Kind 3.0 auf dem Aushang - Handpumpe - Kartoffelstampfer - Meine Mama

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) April 8, 2014

Manchmal frage ich mich, wann meine Mutter bei mir auf die Firma kommt und "Sitzt du IMMER NOCH vor diesem Computer?" ruft …

— Hirsch auf Pirsch (@DanKuta) January 12, 2011

"Schlaf doch einfach, wenn das Baby schläft!" Gute Idee! Ich koche dann, wenn das Baby kocht! Und räume auf, wenn das Baby aufräumt!

— Leah (@sourpussed) April 10, 2014

Ich: "Hörst du bitte auf, mit dem Mülleimer herumzuspielen?" Sohn I: "Ich soll also aufhören, mich für meine Umwelt zu interessieren."

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) April 10, 2014

Sohn II: "Papa, mein Bruder hat…" Ich: "Oh nee, ihr sollt nicht immer petzen!" Sohn II: "…schlecht sitzende Haare." Ich: "Oh. Schlimm."

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) April 7, 2014

Die Kids haben auf dem iPad gespielt… Einmal Ablecken des Schmierfilms ersetzt halbe Mahlzeit und stärkt das Immunsystem.

— Christof Lenzen (@chrlenzen) April 10, 2014

Alter: 43. Beruf: Freundebuch-Reinschreib-Manager.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) April 11, 2014

Ich hätte gern die #Tiptoi-Bücher "Weltatlas Menschenrechte", "Alternative Landwirtschaft" und "Weltreligionen und Atheismus"

— Journelle (@journelle) April 11, 2014

"Sie war eine gute Mutter. Dann kam Twitter. Dann vernachlässigte sie uns. Manchmal gab es Salat."

— Mrs. Taylor (@KleineHyaene) April 11, 2014

Meine Mutter hat den Kindern Kuscheltiere gekauft. Zwei unterschiedliche, damit sie sich nicht streiten. Ich kann nicht aufhören zu lachen.

— Helena (@SchlimmeHelena) April 12, 2014

Wir bringen der Tochter das Fahren auf Inline-Skates bei. Oder schieben einen Zinnsoldaten auf Rollen, so genau weiß man das nicht.

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) April 12, 2014

Wenn die Kinder sich unmöglich benehmen und sich dann mitten, während man im Brass ist, entschuldigen. Das ist gemein.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) April 14, 2014

"Ihr Kind klettert da gerade auf einer Mauer herum." "Ah ja." "Die ist hoch." "Das will ich hoffen. Auf Bordsteinkanten lernt man nix."

— alles b. (@alles_b) April 6, 2014

Die Erleichterung wenn man sich erinnert, dass das Kind kurz vorm Kotzen Erdbeeren gegessen hat.

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) April 15, 2014

"Welsche Farbe kotz' isch wenn isch das esse?" Kind 3.0 ist selbst krank vielseitig interessiert.

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) April 15, 2014

1 Kommentar

  1. June am 16. April 2014 um 07:30

    Wie immer köstlich!
    Nur muss ich jetzt Sven folgen, um das Ende der Parkplatzgeschichte nicht zu verpassen..

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im April woanders | Ach komm, geh wech! - [...] Herzdamengeschichten [...]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • Tim Friedmann bei Links am Morgen
  • 14.04.2021 | Hier und da bei Mittwoch
  • Julia bei Take what you need

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

April 2014
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Mrz   Mai »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress