Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Mai 16, 2014 | Kurz und klein | 1 Kommentar

“Papa, warum brauchst du keinen Fahrradhelm?” “Bei einem Aufprall schützen mich meine dicken Kopfhörer.”

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 3. Mai 2014

Ich belohne meine Kinder immer mit Gummibärchen, wenn sie lustige Sachen machen über die ich twittern kann.

— der Jan (@Jan11K) 2. Mai 2014

Wenn-Dann-Verknüpfungen. Kindererziehung ist Excel, wer hätte das gedacht. Kind 2 sitzt jedenfalls heulend ohne Skateboard in Tabelle 2.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 3. Mai 2014

„Mama, wenn die Katze auf mich springt, kitzelt das. Wenn du auf mich springst, bin ich tot.“ Dem Kind fehlt das Urvertrauen.

— Tomster (@namenlos4) 4. Mai 2014

Über 90% der Kinder bei uns hören irgendwann Rolf Zuckowski, aber wenn wieder was passiert reden alle nur über Heavy Metal und Killerspiele.

— Rocki Löw (@rock_galore) 4. Mai 2014

An guten Tagen: kinderreich An schlechten Tagen: bekindert.

— Mama arbeitet (@Mama_arbeitet) 4. Mai 2014

„Was hast du am Wochenende gemacht?“ „Ich habe versucht meiner Tochter (1 ½) einen Sonnenhut aufzusetzen“ „Und dann?“ „Dann war Montag“

— Rita Kasino (@RitaKasino) 5. Mai 2014

Kleinen Kindern einen Pulli anziehen hat ja auch immer was von einer Geburt. Erst ganz viel Geschrei und irgendwann sieht man das Köpfchen.

— Robot Redford (@lucky_mushroom) 8. Mai 2014

Kinder hören so oft “Vorsicht!“, bevor sie sich weh tun … sicher denken sie irgendwann: ‘Hör doch mal auf, das zu sagen!’.

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 5. Mai 2014

„Sie müssen mit Ihrem Kind jeden Tag zehn Minuten Blockflöte üben.” So muss es sich anfühlen, wenn man zu einer Haftstrafe verurteilt wird.

— Verena Mayer (@ve_mayer) 5. Mai 2014

Die Generation “lass das Kind doch mal schreien” hat es überraschenderweise nicht so gern, wenn das Kind genau das auch mal tut.

— Frische Brise (@_frischebrise) 5. Mai 2014

Ich frage mein Patenkind eigentlich nur so oft was sie mal werden will, wenn sie groß ist, weil ich selber noch nach ein paar Ideen suche.

— Jesse Custer (@jesscuster) 1. Mai 2014

Mein Sohn fragte gerade nach der Bedeutung von Positiv und Negativ. Nach meiner Erklärung sagte er: „Dann fühle ich mich heute mitteltief.“

— Karsten Kneese (@karstenkneese) 7. Mai 2014

Da denkt man, wenn die Kinder klein sind, dass das Geschrei so einen Lärm macht, und dann sind sie 9 und gründen eine Band (mimimi).

— Novemberregen (@novemberregen) 7. Mai 2014

Ich kann auf eine Art „Doch!“ sagen, die alle zusammen zucken lässt. Also alle bis auf meine Kinder.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 7. Mai 2014

„Mama, um wieviel Uhr bin ich geboren?“ „Um 4 Uhr nachts, Jüngste.“ „Hast du da geschlafen?“ Äh, nein.

— Mama arbeitet (@Mama_arbeitet) 7. Mai 2014

Kind (weinend): “Ich will noch nicht ins Bett!” Ich (verständnisvoll): “Aww, du weinst. Du bist müde.” Perfide wie ein Anstaltspsychologe.

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 8. Mai 2014

Am Frühstückstisch mit der Frau über stringente Erziehung gesprochen. Beide herzlich gelacht.

— M4gnu5 N13m4nn (@grindcrank) 9. Mai 2014

„Und? Was willste machen?“ „Ich versuch erstmal zu kackern.“ Das Babysitterkind (7) setzt Prioritäten.

— Marsha (@wortistihrhobby) 9. Mai 2014

5 Uhr, ein aufgeregtes Kind schreckt hoch: „Maaaama? Is heute Mamatag? Muss isch disch lieben?“

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 10. Mai 2014

„Hast Du gerade beim Nivea Muttertags Spot geheult?“ „Nee, ich hab Zwiebeln geschnitten. Vorgestern. Musste ich gerade dran denken.“

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 9. Mai 2014

Familienfest. Wie krieg ich bloß diesen milden Gesichtsausdruck je wieder weg.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 10. Mai 2014

Du kannst nicht alles essen, was du in deinem Nabel findest! Dinge, die man im Alltag so zu seinem Kind sagt.

— Katja La Sonrisa (@annaundpaul) 26. April 2014

Sohn I: „In der Steinzeit sind auch ziemlich viele Menschen gestorben, was?“ Ich: „Ja. Alle.“ Sohn I: „Schlimm.“ Ich: „Jo.“ #dasgutegespräch

— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 16. Mai 2014

Warum höre ich diese Geräusche im anderen Zimmer? Hab ich etwa schon wieder vergessen die Kinder ins Bett zu bringen?

— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 10. Mai 2014

 

1 Kommentar

  1. Mama arbeitet am 16. Mai 2014 um 19:08

    Ganz viel nachgefavt. Herrlich!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Mai woanders | Ach komm, geh wech! - [...] Herzdamengeschichten [...]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • Trulla bei Die Brücke der Beschränkungen
  • Stefanie bei Die Brücke der Beschränkungen
  • Friederike bei Die Brücke der Beschränkungen

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Mai 2014
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr   Jun »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress