Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Jan 2, 2015 | Kurz und klein | 0 Kommentare

Zwischen Igel- und Kinderaufzucht gibt es übrigens keine Unterschiede. 5 Seiten im Netz bringen 5 Meinungen. Werde jetzt wohl stillen müssen

— Pia (@DilemmaDeLuxe) 9. Dezember 2014

Junior wird gefragt, wie alt er ist. "Acht, aber wenn mein Papa nicht so schüchtern gewesen wäre, wäre ich jetzt schon zehn"
— Der__Papa (@der__Papa) 2. November 2014

Beim Essen sagt Fr. Kleinkind aus dem nichts: "Wenn ich kotze, schlucke ich das einfach wieder runter." und kaut fröhlich weiter.

— Paulus Müller (@PaulusMueller) 9. Dezember 2014

“Man ist das kalt“ “Dann zieh Dir ein Paar Socken an“ Jetzt bemuttere ich schon fremde Teenies an der Haltestelle.
— ypsn (@Gehirnkram) 10. Dezember 2014

Hat die Welt je verächtlichere Blicke gesehen als wenn man dem Teenager bei H&M das Falsche hinhält?

— doppelleben (@hochfrequent) 12. Dezember 2014

"Hallo Papa" "Hallo. Was gibt's?" "Nichts, ich …" "Brauchst du was? Geld?" "Nein, nein. Wie geht's euch so?" "Gut. Ist was passiert?" <3
— Anna Aridzanjan (@textautomat) 10. Dezember 2014

Essenz vom #Elternabend: REDE NIE MIT ANDEREN ELTERN ÜBER EVOLUTIONSTHEORIE.

— Caspar C. Mierau (@leitmedium) 9. Dezember 2014

Aus dem Geburtsbericht: "Eine Geburt ist eine unglaubliche Schweinerei & ich finde es sehr schade, dass man Ärzte nicht würgen darf."
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 10. Dezember 2014

Tochter hat zweiten Versuch beim Zeitschwimmen für Bronze. Frau: „Und wenn du nicht mehr kannst, einfach weiter schwimmen.“ Tipps, kann sie.

— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) 11. Dezember 2014

"Kannst du mir einen Gefallen…." "Nein!" Wir wollten ja immer Kinder, die 'Nein' sagen können. Aber zu Hause doch nicht!
— doppelleben (@hochfrequent) 11. Dezember 2014

Der schmalste Grat der Welt liegt zwischen "Ich möchte selbst denkende Kinder" und " Beim nächsten Aber eskaliert hier jemand".

— Luke Skyrocker (@rock_galore) 18. Dezember 2014

“Ist das mein linker Arm?“ “Ja“ “und das?“ “Der rechte“ Tochter dreht sich um “Und jetzt?“ Es wird ein langer Weg.
— ypsn (@Gehirnkram) 12. Dezember 2014

Besucherkind leise zu Kind 2.0: Kann es sein, dass deine Mami morgens komisch aussieht?

— Patricia Cammarata (@dasnuf) 13. Dezember 2014

Loop bis 10 Jahre: "Nicht rennen!" Ab 10 Jahre: "Jetzt geh doch mal raus dich bewegen!" (Und Kinder sollen Erwachsene ernst nehmen)
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 13. Dezember 2014

Dieses "Mein Kind muss programmieren lernen" erinnert mich ein bisschen an meinen Vater, der mir Aquarium schenkte, weil er Fische wollte.

— Christoph Kappes (@ChristophKappes) 13. Dezember 2014

Ich bastel seit 6:37 an einem Bügelbild. Warum genau ist es nochmal verpönt, sich morgens gepflegt unter den Tisch zu trinken?
— Pinetta (@Pinetta_) 14. Dezember 2014

Mutter stellt bei Charade pantomimisch den Begriff "Teenager" dar. Vater errät es sofort. 13-jähriger Sohn bricht erbost das Spiel ab.

— Frohmann Verlag (@FrauFrohmann) 30. November 2014

Der Sohn macht nur noch Pantomime. Wenn ich das richtig verstehe soll ich Lutscher in die Mikrowelle stecken und dabei auf einem Bein hüpfen
— ypsn (@Gehirnkram) 29. Dezember 2014

Kinderärztin zu Kind 3.0: Willst du mir was wichtiges sagen? Kind 3.0: Meine Mama ist Bloggerin (Ich glaube, das war eine Drohung) #u9

— Patricia Cammarata (@dasnuf) 16. Dezember 2014

Seit gestern leichte Schmerzen im rechten Auge. Gerade eben ein kleines Stück vom TipToi-Stift aus dem Auge geholt. Das erklärt einiges.
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 15. Dezember 2014

Getestet: Ein Lego-Männchen kann unbeschadet durch einen kompletten Hund wandern. Das Lächeln wirkt danach aber nicht sehr ehrlich.

— Spatz Bencer (@felltomate) 13. September 2013

Das ist so wichtig, dass die Kinder bei Wind und Wetter draußen sind, das gibt Abwehrkräfte. Ich persönlich hab ja schon welche.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 19. Dezember 2014

Hab dem Sohn zum Geburtstag nen Spiderman geschenkt, weil er mit Superman immer Spiderman spielt. Mit Spiderman spielt er jetzt Batman.

— The Real Fat Shady (@Natollie) 21. Dezember 2014

Gebe einem Freund die CD zurück, er fragt, ob die zurückgespult wäre. Lachen uns scheckig. Kind fragt, ob das wieder ein alte Leute Witz sei
— Pfefferine (@Pfefferine) 27. September 2014

Neue Arbeitsgruppe in der Schule heißt "Mathe Individuelle Lern-Förderung (MILF)". Weiß nicht, wie ich es denen sagen soll. Möchte sterben.

— Quergerade (@quergerade) 2. Dezember 2013

"Ich bin Lehrerin." "Welche Schulform?" "So eckig."
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) 9. Dezember 2014

Insgesamt ein ruhiger Abend, wobei die Stimmung kurz ins Wanken geriet, als das kleine Mädchen auf die Anleitung der Ritterburg pinkelte.

— ketura (@the_ketura) 24. Dezember 2014

Das Schwierige an einer Schneeballschlacht mit dem 6-Jährigen ist, dass man ständig die irrsten Sprünge machen muss. Um getroffen zu werden.
— Magnus privat (@grindcrank) 30. Dezember 2014

Die Kinder haben Fingerhandschuhe geschenkt bekommen. FINGERHANDSCHUHE! Das ist endgültig meine Eintrittskarte in die Klappse.

— Pinetta (@Pinetta_) 30. Dezember 2014

Bevor man sagt, dass man keinen Hunger mehr hat, muss man noch einen Liter Ketchup aufs Teller schütten. So will es das Kindergesetz.
— Müller (@gemuellert) 29. November 2014

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Dezember woanders | - […] Herzdamengeschichten Teil 2 […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • Sofasophia bei Und im Schlaf war er nichts
  • Manou bei Ich bin ganz vorne
  • Marion bei Ich bin ganz vorne

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Januar 2015
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Dez   Feb »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress