Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Jun 26, 2015 | Kurz und klein | 2 Kommentare

Und irgendwann werden sie in der Nervenheilanstalt fragen, warum ich da bin und ich werde erzählen, wie die Kinder beim Zähneputzen streiten

— Bine (@bine84) 2. Juni 2015

Diese Kitaeingewöhnung macht mich total fertig. Ich hab hier nur Edge.
— Lilli Marlene (@Marlenehelene79) 3. Juni 2015

In Denmark, „helicopter parents“ are called „curling parents“, which I think is a) a better expression b) hilarious. pic.twitter.com/x17slGfE3e

— Malthe Sigurdsson (@malthe) 10. Mai 2015

Die Geburtenrate in Deutschland wäre höher, wenn man nicht gezwungen wäre, regelmäßig andere Eltern zu treffen.
— Stubenrocker (@rock_galore) 4. Juni 2015

Die Siebenjährige ist mit dem Roller gestürzt und deshalb jetzt stinksauer auf mich. Psychohygiene kann sie.

— Paula Peters (@bonanzafahrrad) 31. Mai 2015

Die Kinder haben so friedlich gespielt, dass ich in Ruhe lesen konnte. Vermutlich sind das gar nicht meine Kinder, aber ich akzeptiere sie.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 20. Mai 2015

„Mama ich würd mich gerne weiter mit dir über Hygiene unterhalten, aber ich muss zur Schule.“

— alles b. (@alles_b) 9. Juni 2015

„Bildet mal einen Satz mit ‚which‘!“ „Tom eats a sandwich.“ Englischvertretung: Läuft.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) 10. Juni 2015

Ich soll Schüler dazu bringen, teure Wörterbücher anzuschaffen, obwohl ich selbst seit Jahren keins mehr in die Hand nehme. #digitaleBildung

— Heikeland (@Heike_land) 24. Juni 2015

Zwei Lehrer steigen mit ihrer Klasse (14+) in die Berliner S-Bahn. Sie (lächelnd): Hab gezählt, alle da. Er: Kein Grund zur Freude.
— Hübscherei (@Huebscherei) 17. Juni 2015

Wenn du als Lehrerin auf so ein Kindergartenfest gehst, hat das ja auch immer bisschen was von Kundenakquise.

— Heikeland (@Heike_land) 20. Juni 2015

Als Expertin für #Vereinbarkeit achte ich darauf, regelmäßig kranke Kinder zuhause zu haben, damit die Kunden sehen, dass ich im Thema bin.
— Mama arbeitet (@Mama_arbeitet) 12. Juni 2015

Süß. Manche Fehler machen Kinder wohl nur in #Hamburg pic.twitter.com/9AMZm005e0

— Michael Storfner (@mstorfner) 25. Juni 2015

Laut Kinder gibt es einen #ninjago Charakter namens “is geiler”. Hab recherchiert. Es muss sich um Skylor handeln.
— Heiko Bielinski (@heibie) 17. Juni 2015

Dieses Seminar „Vorbereitung auf die Pubertät Ihrer Kinder – Srimmungsschwankungen und Unverschämtheiten von 7jährigen“ ist doch sehr lang.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 18. Juni 2015

Erkenntnis nach einem Tag Baby: Mit nur 500MB Datenvolumen wird das alles nichts.

— Herr Paul (@herrpaul_) 19. Juni 2015

Tod durch warten auf Witz-Pointe #Elternschicksal
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 18. Juni 2015

Die Erwartungshaltung von Nicht-Eltern, dass Eltern ein schreiendes Kind mal eben „leisestellen“ könnten, irritiert mich immer wieder.

— Till Westermayer (@_tillwe_) 19. Juni 2015

„Mama, kennst du dich mit Geschichte aus?“ „Logo.“ „Sachma was.“ „Dreidreidrei Issos Keilerei.“ „Du bist so krass.“ „Krass ne.“ „Mh.“
— alles b. (@alles_b) 20. Juni 2015

Junge fuchtelt seit 30 Sek. vor dem Waschbecken herum. Ich verrate nicht das es ein mechanischer Wasserhahn ist und sage: „Brauchste ne App“

— Nikolaus H. (@Bertzeug) 20. Juni 2015

Ich belausche die Kinder über das Babyphone. Die überlegen auch, ob man uns umtauschen kann.

— ypsn (@Gehirnkram) 24. Juni 2015

 

2 Kommentare

  1. Ks am 26. Juni 2015 um 13:13

    So schön! Und so praktisch, dass man auch als Nicht-Twitter-User herzlich lachen kann… Und jedesmal denke ich, wenn ich jetzt auch noch anfange, bei Twitter rumzulesen, komme ich zu gar nix mehr. Aber das mit der Budder passiert auch gerne in Franken 🙂

  2. stefanie am 26. Juni 2015 um 14:47

    und das mit dem budder auch im schwäbischen.

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Juni woanders | - […] Herzdamengeschichten […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • Sofasophia bei Und im Schlaf war er nichts
  • Manou bei Ich bin ganz vorne
  • Marion bei Ich bin ganz vorne

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Juni 2015
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930 
« Mai   Jul »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress