Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Jun 1, 2016 | Kurz und klein | 0 Kommentare

In der Tagesschau wurden Kraftwerk als “Elektro-Pop-Gruppe” und nicht als “Elektro-Pioniere” bezeichnet. Das wird die nächste Klage.

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 31. Mai 2016

Die Fingernägel des Sohnes werden nie wieder sauber. Ich hoffe, in Bewerbungsgesprächen fällt das nicht so auf.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 1. Juni 2016

Gerade erfahren, dass es einer freien Schule in Berlin ein Kurs Yoga gegen Läuse gibt. Toll, wenn man keine Pointe mehr schreiben muss.

— leitmedium (@leitmedium) 16. Mai 2016

Im Zug. Beobachte drei Kinder dabei, wie sie das Dreifache der Menge saure Schnuller futtern, die mich zum Erbrechen bringen würde. Neid.

— nicht Roman Held (@NichtRomanHeld) 31. Mai 2016

Wie ich mittels Besen den Fussball vom Baum holen wollte und naja… pic.twitter.com/s9qH80v9qI

— Frau NPunkt (@Frau_NPunkt) 30. Mai 2016

Den Töchtern eine Stunde lang Zöpfe geflochten. Wegen dieser einen Fee aus diesem Buch. Seite umgeblättert. Fee trägt die Haare jetzt offen.

— Jenna (@Dunk3lh3rz) 26. Januar 2014

Stelle mir vor, wie die einen Kinderlosen den anderen Kinderlosen erklären, dass sie sich falsch organisiert haben und zu viel jammern.

— daniela warndorf (@Frau_Elise) 31. Mai 2016

Der Sohn erzählt mir gerade, dass es Menschen gibt, die sich nackt ausziehen und dann wild knutschen.
Ich hab davon auch schon gehört.

— Lasst mich liegen (@LLiegen) 30. Mai 2016

Unsere Tochter wächst so schnell, wir stellen die Sachen oft direkt schon im Geschäft bei Ebay rein.

— Thomas Poppe (@DerPoppe) 30. Mai 2016

“Egal. Ich muß jetzt kacken“
Sich einmal so eloquent aus Arbeitssitzungen verschieden wie das Kind vom Frühstückstisch.

— Y (@Gehirnkram) 30. Mai 2016

Wenn die Kinder beide über Nacht weg sind, lassen wir es immer so richtig krachen. Kurz.

In Gedanken, vorm Einschlafen, gegen 21:00 Uhr.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 27. Mai 2016

Problem :

Klassenfahrt im Harz, 8.Klasse, 32 Schüler, 3 Steckdosen. pic.twitter.com/V1kfmmM5eZ

— Ludger Guntermann (@GLudger) 23. Mai 2016

"Mama, wer hat sich eigentlich Bundesjugendspiele ausgedacht?" "Ich glaube Dr. Robert Ley." "Wer?" "Nee warte, ich glaube Dschingis Khan."

— alles b. (@alles_b) 24. Mai 2016

Die Grundschule ist ja übrigens eine Ganztagsschule. Bis 15 Uhr. Dann suche ich mal eine Vollzeitstelle von 8-15 Uhr *hysterisch lachend ab*

— Bine (@bine84) 22. Mai 2016

Bei der Abendhunderunde an vielen Gärten vorbei stellt sich die Frage: wie haben wir die Kinder ohne Trampolin großgezogen?

— Frau Mutti (@diefraumutti) 22. Mai 2016

Ich sehe auf dem Spielplatz wieder überall Eltern mitspielen. Möchte "Freiheit für Kinderspiele" rufen.

— grossekoepfe (@aluberlin) 22. Mai 2016

Auch schön an Babys, ich kann nun unanfechtbar nicht mehr nur beim Überholen anderer Fahrräder brummende Autofahrgeräusche machen.

— Saša Staniši? (@sasa_s) 22. Mai 2016

Frage an Sohn (4): "Dankt ihr eigentlich Gott für euer Essen in der Kita mit einem Gebet?"

"Ne, er hat es ja nicht gekocht"

— Sascha Welters (@saschwelt) 15. Mai 2016

Ich: "Wenn Dich jemand ärgert, dann zeig dem einen Vogel und geh weg!"
Kleiner Sohn: "Und was ist, wenn da kein Vogel ist?"

— Victoria (@VictoriaHamburg) 19. Mai 2016

Ich mag Väter, die auf die Frage “Welche Instrumente spielt denn Ihr Kind?“ mit “Alle.“ antworten.

— Geraldine (@socialgeraldine) 14. Mai 2016

Bei anderen Twitternden klingeln und ihre Eltern fragen, ob sie zum Schreiben raus kommen dürfen.

— Hübscherei (@Huebscherei) 16. Mai 2016

Schön, Sohn kann schon sagen:
»Will Milf«.

— Saša Staniši? (@sasa_s) 19. Mai 2016

Ich: "Kinder, Zähneputz-Zeit!"
Töchter: "Warum?"
Ich: "WEIL ALLES NACH ZÄHNEPUTZ SCHREIT! NORDISCH UH-UH-UH NORDISCH BY NATURE!"

— Gerd Money (@sechsdreinuller) 18. Mai 2016

Email von der Schulleitung mit epischem Verschreiber. pic.twitter.com/O1Aai6P1SZ

— Captain Cat (@wittschicat) 20. April 2016

Beim Vorlesen wurde wieder deutlich, dass Conni einen an der Klatsche hat. pic.twitter.com/lQCX9l14RG

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 18. Mai 2016

Wie einem manchmal die genervt meckernde Mutter aus der Nachbarkabine im Schwimmbad hilft, nicht so kacke zu sein wie sie. Sehr heilsam.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 18. Mai 2016

Die Kinder sind wieder bei den Großeltern. Auch bekannt als: eine Woche strukturlos durch den Alltag irren.

— Heiko Bielinski (@heibie) 18. Mai 2016

Heute vor 18 Jahren, kurz vor halb 8…

Ein Grund zu Feiern, ne?

*weckt das Geburtstagskind*
*erntet ähnliche Laute wie vor 18 Jahren*

— Lia (@dieLulia) 18. Mai 2016

“Mama ist in der Milch noch was drin?“
“Klar, ist doch Vollmilch“
Genervter Blick. Mit der Humorfunktion des Kindes stimmt was nicht.

— Y (@Gehirnkram) 12. Mai 2016

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Mai woanders | - […] Herzdamengeschichten Teil 1 und Teil 2 […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • FrauC bei Rummeroma
  • Katharina bei Rummeroma
  • Roswitha bei Rummeroma

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Juni 2016
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Mai   Jul »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • e13
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

    Diese Website benutzt, große Überraschung, Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.JoNein