Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Jun 21, 2016 | Kurz und klein | 0 Kommentare

Junge (ca. 7J.) fragt an Information vom Kaufhaus: “Haben Sie vielleicht Eltern gesehen ohne einen kleinen Jungen, der so aussieht wie ich?”

— Loewin im Hasenpelz (@Hasenloewin) 2. Juni 2014

Bitte bedenken Sie, dass Sie als Mutter in Elternzeit einen großen Flur brauchen, um die Pakete für die ganze Straße annehmen zu können.

— Elefantenkuckuck (@Eulenkuckuck) 2. Juni 2016

Der Sohn hat sich Haar ins Gel gemacht.

— Y (@Gehirnkram) 1. Juni 2016

Wochenends bevölkern Väter Spielplätze. Auch bekannt als Scheitern der Veränderung stereotyper Arbeitsteilung.

— Y (@Gehirnkram) 4. Juni 2016

Ich glaube ja an die Vereinbarkeit von Familie und Job. Aber ich glaube nicht an die Vereinbarkeit von Familie, Job und Haushalt.

— Goldvreneli (@froumeier) 6. Juni 2016

„Guckt mal hier, wo der Papa sich gestern im Freibad verletzt hat. Ist voll schlimm geworden.“
„Gehen wir heute wieder schwimmen?“

— der_handwerk (@der_handwerk) 6. Juni 2016

Bringt euren Kindern nicht „Mama“ bei. Nennt euch Krstkrkubuluzipirulilitrz. Bestimmt rufen die Kinder sowas kompliziertes nicht ständig

— Patricia Cammarata (@dasnuf) 7. Juni 2016

Mama! MAMAAA! Mama? Maaama! Mama!!! Mamaaaa! Mama! MAMAAA! Mama? Maaama! Mama!!! Mamaaaa! Mama! MAMAAA! Mama? Maaama! Mama!!! Mamaaaa!

— Patricia Cammarata (@dasnuf) 7. Juni 2016

Der Sohn nimmt nun immer sein Buch mit in die Schule, um in den Hofpausen zu lesen. So langsam hat er das mit den Menschen verstanden.

— Mensch Anne! (@Huebscherei) 8. Juni 2016

„Immanuel Kant wurde in Königsberg geboren, und als er groß wurde, wurde er 1,57m.“
5a. <3

— Kerstin Brune (@BruneKerstin) 8. Juni 2016

Es gibt 3 Möglichkeiten etwas zu erledigen. Tue es selbst, engagier jemanden, oder verbiete es den Kindern!

— Shellfollower (@MichaelJur) 24. April 2014

„…801, 802, 803, 804, 805, 806, 807, Hallo Mama!“

Schätze, der Sohn ist schon eine Weile wach.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 9. Juni 2016

Aus der beliebten Reihe absurder Elternsätze ist das einer meiner Favoriten:
„Aber der Sand bleibt im Sandkasten!“

— Ute Weber (@UteWeber) 10. Juni 2016

Lebensweisheit Nr. 268: „Überlege es dir vorher gut, bevor du einem Kind zeigst, wo an deinem Rollstuhl die Klingel ist.“

— Raul Krauthausen (@raulde) 11. Juni 2016

Sehr gut. Sohn kann erst zwanzig Wörter, dafür schon Gänsefüßchen in die Luft hängen. Er ist bereit für die Großstadt.

— Saša Staniši? (@sasa_s) 12. Juni 2016

Auf dem Spielplatz.
„Wo ist unser Kleinkind?“
„Ich habs in den Sand gesetzt!“

— ??? (@ungehalten) 13. Juni 2016

Die 3. Einladung für das Schulfest bekommen. Langsam liest es sich wie eine Drohung.

— Tomster (@namenlos4) 13. Juni 2016

Kind weint in der Nacht. Lege mich dazu. Morgens wacht er auf und fragt:Was machst du in meinem Bett?
Hach,wie früher während des Studiums.

— Pfefferine (@Pfefferine) 7. Oktober 2013

Die Tochter erzählt auf dem Kinderfest, wo die Mama sich überall Haare wegmacht und nichtmal mein doppelter Salto kann die Massen ablenken.

— Lilli Marlene (@MarleneHellene) 5. Juni 2016

Falls das Internet langsamer wird, möchte ich mich entschuldigen: unser Elternrat plant per Email ein Grillfest.

— Rike Drust (@Muttergefuehle) 10. Juni 2016

„Sie sind verurteilt!“
„Wozu?“
„Sie werden 380 Stunden Ihres Lebens mit Kindern in Umkleidekabinen von Schwimmbädern verbringen.“
„Neeeein!“

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 15. Juni 2016

„Mama, ich hab dir ein Geschenk gebastelt.“

Wenn ihr nichts mehr von mir hört, es war der Siebenjährige. pic.twitter.com/suKN0quG6T

— Mensch Anne! (@Huebscherei) 15. Juni 2016

„Papa, wer hat hier aufgeräumt?“

„Ich“

„So geht das nicht!“

„Dann zeig mir wie“

„Ok“

Der Hellste ist er nicht, aber ordentlich.

— Rita Kasino (@RitaKasino) 16. Juni 2016

Du weißt gar nicht wie viele Leute Du nicht leiden kannst, bist Du für Deinen Sohn einen Namen suchst.

— Andi Substanz (@jotemha) 16. Juni 2016

4-year-old: My best friend is a dragon.

Me: I thought your best friend was a magic pony.

4: The dragon ate him.

— Exploding Unicorn (@XplodingUnicorn) 16. Juni 2016

Blumen bei den kinderlosen Nachbarn gegossen. So ordentlich und ruhig können Wohnungen also sein. Leider rief meine Frau nach 4 Stunden an.

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 18. Juni 2016

Der anrufende Vater, der nach Doktorandenstellen für seine Kinder mit Magister sucht – hat Helikopterelternschaft keine Altersgrenze?

— kaltmamsell (@kaltmamsell) 20. Juni 2016

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im Juni woanders | - […] Herzdamengeschichten […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • Kvinna bei Ja, okay
  • PaulineM bei Ja, okay
  • nehalennia bei Ja, okay

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Juni 2016
MDMDFSS
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930 
« Mai   Jul »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress