Buddenbohm & Söhne

Buddenbohm & Söhne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt / Kooperationen / Trinkgeld
  • Links am Morgen
Seite wählen

Kurz und klein

Maximilian Buddenbohm

Okt 4, 2016 | Kurz und klein | 0 Kommentare

„Mama, wie behält man was man wann machen muss?“ „Liste.“ „WIE JETZ DEN GANZEN KACK AUFSCHREIM ODER WAS!“ „Mhm.“ „JA TOLL SCHÜSS KINDHEIT!“

— alles b. (@alles_b) 2. Oktober 2016

„Finke, hallo. Ich möchte Zimmer für mich und 4 Kinder buchen.“
„Oh.“
Wie man Hotelrezeptionisten aus der Fassung bringt. Für euch getestet.

— Christine Finke (@Mama_arbeitet) 7. August 2016

So als Mutter fühlt man sich ja gerne mal wie die einzige Bedienung in einem überfüllten Restaurant mit schwierigen Gästen.

— Lisa Voigt (@ickbinlisa) 9. August 2016

Jesper Juul, der Jürgen Drews unter den Promipädagogen. Von irgendwoher tanzt der immer ins Bild.

— Anna Luz de León (@berlinmittemom) 11. August 2016

Endlich nicht mehr in der Kindergarten-Whatsapp-Gruppe und dann das: „Du wurdest zur Gruppe 1a hinzugefügt“

— Sebastian Fiebrig (@saumselig) 31. August 2016

Dieses Jahr erstmalig Schulbücher nicht selbst mit Folie eingebunden SONDERN DIE FERTIGEN UMSCHLÄGE GEKAUFT MANN IST DAS GEIL!

— Patricia Cammarata (@dasnuf) 31. August 2016

„Entschuldigung, wo finde ich überteuerte Fußball-Trikots für Kinder?“

Fand der Verkäufer im Sportgeschäft nur so semi-lustig.

— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) 31. August 2016

Eben rief der Sohn an. Wie man wohl Bettwäsche wäscht.

Er ist letzten Juni ausgezogen. Ich hätte die Frage früher erwartet…

— Rosemarie Wichmann (@RoseWichmann) 26. Februar 2015

Die Nachbarn sind vorgestern 20 Straßen weiter gezogen. Aber ihre Kinder sind noch hier im Hof. Bisschen aufwändig, aber schlauer Schachzug!

— Christine Finke (@Mama_arbeitet) 4. September 2016

Das hat die Natur schon gut gemacht mit diesem Mechanismus, dass man seine Brut dann doch lieb hat, egal wie arschlochhaft sie sich benimmt.

— Die m. d. Text zickt (@textzicke) 31. August 2016

Neue Definition von awkward: Zwei 11jährige lesen mir auf der Autobahn von der Rückbank meine eigenen Blogtexte vor.

— Novemberregen (@novemberregen) 4. September 2016

Wir spielen UNO. Mit offenen Karten, jeder darf legen wann er will, und eine gelbe 3 passt natürlich auf eine grüne 9. Adrenalin pur.

— Victoria Hof (@hof_victoria) 11. Juli 2016

„Du müsstest strenger sein. Aber weniger schimpfen und rumschreien.“ Hilfe! In die 8-jährige ist der Geist Jesper Juls gefahren.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 7. September 2016

Bei 2 € mehr Kindergeld kaufen sich noch mehr alleinerziehende Mütter diese protzigen SUVs.

— Mahatma Pech (@Mahatmapech) 9. September 2016

„Was in 10 Minuten noch auf dem Boden liegt, wird weggeworfen!!!“

In your face, Jesper Juul!

— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 11. September 2016

KL: „Möchte sich nicht auch ein Vater ausstellen lassen als Elternvertreter?“

Vater: „Die Väter sind beschäftigt.“

*Halsplatzgeräusch*

— Ms. Fossington-Gore (@Miss_Schnuck) 12. September 2016

Wie doof ich es fand, als mein Vater mir Comics verbot. Und wie doof ich jetzt da stehe wenn 11J. fragt, ab wann sie youtuben darf.

— mutterseelesonnig (@Mutterseele99) 13. September 2016

Ich war auf dem Elternabend in der KiTa und die Erzieherin hat uns genötigt, einen Tanz der Kinder zu tanzen.

*sitzt weinend in der Dusche*

— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 13. September 2016

„Clemens!“
„Ida!“
„Anton!“
„Friedrich!“

Wenn man die Augen zumacht, könnte unser Spielplatz eine Dorfstraße von vor 100 Jahren sein.

— iLikeBrains (@iLikeBrains) 16. September 2016

Wäre es nicht schön, könnte man in der ersten Woche im neuen Job zur Eingewöhnung nur halbtags kommen und jemanden mitbringen, den man mag?

— Wondergirl (@Wondergirl) 20. September 2016

Ich habe dem Sohn einen Flummi gekauft. Minütlich rollt er unter die Couch.

So viel Zeit auf Knien habe ich seit… Ach, vergessen Sies.

— Lilli Marlene (@MarleneHellene) 21. September 2016

Kind2 hat mich gerade gefragt, wie Knecht und Magd an unserer Schule heissen.
Ja, so habe ich auch geguckt.

— Königin der Umn8ung (@Gminggmangg) 20. September 2016

Wenn ich hier so etwas wie „Vollblutmama“ lese, möchte ich immer „Herzliches Beileid!“ wünschen.
Vor allem den Kindern.

— Oggi (@missoggi) 23. September 2016

„Oh, gibt es hier etwa Freibier?“

„Nein, das ist hier nur die Anmeldung für den Kinderschwimmkurs!“

— cloudette (@cloudette_) 27. September 2016

„Steh jetzt endlich auf, wasch Dich, zieh Dich an und putz Dir die Zähne!“
So. Mann fertig. Jetzt zu den Kindern.

— Y (@Gehirnkram) 28. September 2016

Ich werde massiv von zwei Personen via WhatsApp belästigt…(Bilder etc.)

Frage: Ist es ok, seine eigenen Eltern zu blockieren!?

— *S.* (@tussydeluxe83) 29. September 2016

Von „Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.“ zu „Hei hei hussassa, der Herbst ist da!“ in zwei Kindern.

— Madame de Larenzow (@Larenzow) 30. September 2016

Trackbacks/Pingbacks

  1. Lieblingstweets im September woanders | - […] Herzdamengeschichten […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Neueste Kommentare

  • 14.04.2021 | Hier und da bei Mittwoch
  • Julia bei Take what you need
  • Sven bei Unfassbar lecker

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Kategorien

Kalender

Oktober 2016
MDMDFSS
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 
« Sep   Nov »

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Annas Miniaturen
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Christine Finke
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Formschub
  • Fortlaufend
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gedankenträger
  • Geschichten und Meer
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Hier und da
  • Hilliknixbix
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Isabel Bogdan
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • Kinderdoc
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Literatourismus
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Narrenfreiheit
  • Notenblog
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Vierpluseins
  • Voces Intimae
  • Wortschnittchen

Garten-Blogs

  • berlingarten
  • Der kleine Horrorgarten
  • frau meise
  • Garteninspektor
  • Hauptstadtgarten
  • Margeranium
  • Osmers
  • Parzelle 94

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress