Von Keyserling zu KI, morgendliches Herumdenken
Ich sollte vielleicht überlegen, ob der gestern auf der Müslipackung präsentierte Slogan „Weniger Inhalt – gleiche Qualität“ nicht in einem gewissen Sinne auch ...
Ich sollte vielleicht überlegen, ob der gestern auf der Müslipackung präsentierte Slogan „Weniger Inhalt – gleiche Qualität“ nicht in einem gewissen Sinne auch ...
Gestern erwähnte ich die Teuerung, die eskalierenden Preise im Supermarkt. Am Nachmittag sah ich dann auf einer frisch erworbenen Müslipackung die nahezu perfek...
Ich habe lange nicht mehr über ein Zwischenzeugnis nachgedacht. Bei meiner mittlerweile etwas märchenhaft lang anmutenden Firmenzugehörigkeit, bei der mein Anfa...
Gesehen: Diese kurze (26 Min.) arte-Doku über die abgedrehte, aber immerhin erzählfreudige Clique um Byron, Mary Shelley und Konsorten. Über Frankensteins Monst...
In einem Gespräch mit Sohn II erwähne ich aus Gründen, die leider eher uninteressant sind, den Begriff Dongle. Und ich sehe dann an seinem Gesicht, ich höre kur...
Nachdem die Woche nun ein paar Tage läuft und ich also mittlerweile etwas gründlicher hingefühlt habe, wie Sie vermutlich auch, werde ich einen gewissen Verdach...
Ich hörte ein Zeitzeichen über Agatha Christie, dann eines über die Mayflower (je rund 15 Min.), letzteres leider mit logischer Verbindungslinie zu dem, der sic...
Ansonsten gibt es gleich mehrere frische Corona-Fälle im Umfeld. Und, aber das ist diesmal nur eine zufällige Gleichzeitigkeit, einen Elternabend, der digital s...
In den Medien wurde der erste norddeutsche Herbststurm groß angekündigt, als sei es das Event des Monats und zwingend beachtenswert. Im Ergebnis wehte es bisher...
Die positive Variante des Adjektivs aus der Überschrift kommt kaum vor, fällt mir beim Schreiben auf, sie wird auch bei den Fundstellen im Internet eher stiefmü...