Springe zum Inhalt
Buddenbohm & Söhne
  • Instagram
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Autor: Maximilian Buddenbohm

Von Keyserling zu KI, morgendliches Herumdenken

Veröffentlicht am 24. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Ich sollte vielleicht überlegen, ob der gestern auf der Müslipackung präsentierte Slogan „Weniger Inhalt – gleiche Qualität“ nicht in einem gewissen Sinne auch ...

KI, Dekokisten und Klimbim

Veröffentlicht am 23. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Gestern erwähnte ich die Teuerung, die eskalierenden Preise im Supermarkt. Am Nachmittag sah ich dann auf einer frisch erworbenen Müslipackung die nahezu perfek...

Der Content da draußen

Veröffentlicht am 22. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / Ein Kommentar

Ich habe lange nicht mehr über ein Zwischenzeugnis nachgedacht. Bei meiner mittlerweile etwas märchenhaft lang anmutenden Firmenzugehörigkeit, bei der mein Anfa...

Für eine Handvoll Links

Veröffentlicht am 21. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Gesehen: Diese kurze (26 Min.) arte-Doku über die abgedrehte, aber immerhin erzählfreudige Clique um Byron, Mary Shelley und Konsorten. Über Frankensteins Monst...

Was schön war

Veröffentlicht am 20. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

In einem Gespräch mit Sohn II erwähne ich aus Gründen, die leider eher uninteressant sind, den Begriff Dongle. Und ich sehe dann an seinem Gesicht, ich höre kur...

Für mich bitte normal

Veröffentlicht am 19. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

Nachdem die Woche nun ein paar Tage läuft und ich also mittlerweile etwas gründlicher hingefühlt habe, wie Sie vermutlich auch, werde ich einen gewissen Verdach...

Heute kein Text, dies ist der Text dazu

Veröffentlicht am 18. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 4 Kommentare

Ich hörte ein Zeitzeichen über Agatha Christie, dann eines über die Mayflower (je rund 15 Min.), letzteres leider mit logischer Verbindungslinie zu dem, der sic...

Ein Lächeln, zwei Lächeln, dann Sätze

Veröffentlicht am 17. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

Ansonsten gibt es gleich mehrere frische Corona-Fälle im Umfeld. Und, aber das ist diesmal nur eine zufällige Gleichzeitigkeit, einen Elternabend, der digital s...

Mit Schwung, Geheul und Geprassel

Veröffentlicht am 16. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

In den Medien wurde der erste norddeutsche Herbststurm groß angekündigt, als sei es das Event des Monats und zwingend beachtenswert. Im Ergebnis wehte es bisher...

Noch drei unliebsame Bilder

Veröffentlicht am 15. September 2025 von Maximilian Buddenbohm / 4 Kommentare

Die positive Variante des Adjektivs aus der Überschrift kommt kaum vor, fällt mir beim Schreiben auf, sie wird auch bei den Fundstellen im Internet eher stiefmü...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 5 6 7 … 316 Nächster »

Neueste Kommentare

  • holger bei Gemütlichkeit im ewigen Jetzt
  • Siewurdengelesen bei Kultur und Ambition, der nächste Abend
  • Manuel bei Gemütlichkeit im ewigen Jetzt

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Croco
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Dieseldunst
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Fortlaufend
  • Frau Herzbruch
  • Frau Klugscheißer
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gaga Nielsen
  • Giardino
  • Glumm
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Bluesky
  • Maximilian Buddenbohm auf Mastodon
  • Maximilian Buddenbohm auf Pixelfed
  • Mek
  • Miagolare
  • Mitzi Irsaj
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Uberblog – Blogring Startseite
  • Uberblog Blogring – Nächstes Blog
  • Uberblog Blogring – Vorheriges Blog
  • Voces Intimae
  • Wibke Ladwig
Cookie Einstellungen

Socialmedia

  • Instagram

Sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Cookie Einstellungen
© 2025 Buddenbohm & Söhne
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
  • {title}
  • {title}
  • {title}