Gäste und Essen auf Wiedervorlage
Ein Update zu der weiter unten beworbenen und neulich angekündigten Hamburger Podcastnacht am 13.10. erreicht mich gerade, eine Informationsanreicherung. Des In...
Ein Update zu der weiter unten beworbenen und neulich angekündigten Hamburger Podcastnacht am 13.10. erreicht mich gerade, eine Informationsanreicherung. Des In...
Lektüre-Update: Die „Zeit der Unschuld“ von Edith Wharton (Perlentaucherlink) habe ich durchgelesen, das waren sinnvoll gefüllte Stunden. Das Buch hat, wenn Sie...
Einerseits war es überraschend und traf mich ärgerlich unvorbereitet, dass und wie mich dieser Montag unerwartet von hinten angefallen, brutal ins Alltags-To-Do...
Am Wochenende hatte ich unerwartet gleich zweifach mit dem Kolonialismus zu tun. Denn zum einen sah ich, weil Ghana gerade in einem meiner Texte vorkommt, noch ...
In den SRF-Kultur-Sternstunden gab es ein Gespräch mit dem Philosophen und KI-Experten (das muss eine attraktive Visitenkarte sein in diesen Zeiten) Christian U...
Dass sich die Nachrichten, vor allem jene, die für die Top-Schlagzeilen sorgen, in unserem Alltag spiegeln, habe ich oft beschrieben oder fotografiert. Passende...
Aus der beliebten Reihe „Kein Tag ohne Demütigung“: Ich personalisiere im Büro eine KI dergestalt, dass sie mir bitte als gestandene Projektmanagerin mit viel B...
Die Schlüssel und den Zugangschip zum Büro in Hammerbrook habe ich abgegeben, Kapitelende. Das war es dort. In drei, vier Wochen geht es am neuen Standort weite...
Ich sollte vielleicht überlegen, ob der gestern auf der Müslipackung präsentierte Slogan „Weniger Inhalt – gleiche Qualität“ nicht in einem gewissen Sinne auch ...
Gestern erwähnte ich die Teuerung, die eskalierenden Preise im Supermarkt. Am Nachmittag sah ich dann auf einer frisch erworbenen Müslipackung die nahezu perfek...