Beifang vom 19.01.2017
In Hamburg hat der erste Unverpackt-Laden eröffnet, da muss ich demnächst auch hin. Weil die Söhne schon seit Wochen fragen, wann man da endlich einkaufen kann,...
In Hamburg hat der erste Unverpackt-Laden eröffnet, da muss ich demnächst auch hin. Weil die Söhne schon seit Wochen fragen, wann man da endlich einkaufen kann,...
… ich habe für die GLS Bank einen neuen Wirtschaftsteil geschrieben, den findet man hier. Es geht dort um die größten Probleme überhaupt. Das ist ein wenig irri...
Für den Freundeskreis Insel gibt es bei Smilla Dankert neue Helgolandbilder. Und Komplimente für mich gibt es da auch noch – herzlichen Dank! Helgoland mu...
Ich habe dieses Buch für den nächsten Urlaub in den Bergen vorgemerkt, es klingt passend. In der Zeit geht es lang und interessant um den Zufall. Ich gehöre auc...
Lese weiter in den Tagebüchern von Erich Mühsam. Es ist immer noch das Jahr 1911, er lebt in München und mitten in der Schwabinger Bohème, um ihn herum lauter M...
Nachdem es im Beifang gestern gleich mehrmals um Kaffee ging – und was ist mit Tee? Wir geben dafür ab nach Schottland. Wo ich schon viel zu lange nicht m...
Ein ganz normaler Abend. Ein ganz normales Kaffeetrinken. Ein ganz normaler Kaffeemaschinenverkauf. Und sonst? Einen ganz normalen Abend ausklingen lassen. Ganz...
Wobei der Name Elphie übrigens schon nicht mehr lustig ist, weil es jetzt wirklich alle sagen, das treibt in Hamburg niemanden mehr zur Ver zweiflung, da ist d...
Was schön war gibt es jetzt auch bei Kiki. Ein Interview mit Macaulay Culkin. Ein eher seltsames Interview. Etwas über den Winter in Moskau. Der dort verlinkte ...
Die junge Frau vor mir an der Kasse des sehr großen Supermarktes hatte russische Süßigkeiten und Wodka auf das Förderband gelegt. Die Kassiererin zog die Packun...