Kleine Anmerkung zu Storm
Als ich neulich bei einem meiner quartalsweise vorkommenden Versuche, mich doch noch mit dem Medium Hörbuch anzufreunden, den Anfang von Storms Schimmelreiter n...
Als ich neulich bei einem meiner quartalsweise vorkommenden Versuche, mich doch noch mit dem Medium Hörbuch anzufreunden, den Anfang von Storms Schimmelreiter n...
“Wer ist eigentlich meine verrückte Nachbarin?” “Pottwal-Gangs überfallen Fischkutter.” Enthält die bemerkenswerte Formulierung “… und dann ziehen die Pot...
Aufploppende Krokusfelder. Lost places im Odenwald. Wenn man über den Kalten Krieg eine Weile nachdenkt, man könnte ja Sachen erzählen! Mit welcher Selbstverstä...
“Hört, ihr Lieben!” Ich scharte die Kinder um mich und hob sie auf meine Knie, wie man es tut, wenn es um wundersame Geschichten geht. “Hört, was euer Vater euc...
Es gibt also auch Menschen, die sich beruflich der Toilettenforschung widmen. Das hat überraschenderweise etwas mit Pflaumenmus zu tun. Nanu. Eine neue Ausgabe ...
Hier erscheinen kaum noch lustige Familientexte wie in früheren Jahren, manche werden es vielleicht bedauern. Aber das geht nicht mehr so leicht, weil die Söhne...
Die heimische Waldmausfrau gebärt drei mal pro Jahr ca. 4-6 quirlige Waldmausbabys, betreibt aber auch keinen Blog nebenbei. — pinokju (@pinokju) 2. März 2017 M...
Bei SPON las ich ein Interview mit Bela B, es geht um die selten schwachsinnige Frage “Ist das noch Punk?” und ganz am Ende auch um das nächste Album von den Är...
Das hier sieht zwar aus wie ein speziell hamburgischer Link, denn es geht um den Autoverkehr in dieser Stadt, es ist aber für jeden interessant, der ab und zu ü...
Timm Thaler, das Kinderbuch von James Krüss, ist neu verfilmt worden, man kann sich das Ergebnis gerade im Kino ansehen. Der Film ist glänzend besetzt, im Grund...