Auf den Punkt
Es fällt oft schwer, einen Menschen mal eben zu beschreiben. So ein Mensch ist immerhin eine ziemlich komplizierte Angelegenheit mit etlichen Charaktereigenscha...
Es fällt oft schwer, einen Menschen mal eben zu beschreiben. So ein Mensch ist immerhin eine ziemlich komplizierte Angelegenheit mit etlichen Charaktereigenscha...
Das ist natürlich auch so etwas, das man vorher dauernd gesagt bekommt, wenn man da hinreist: “Oh, Südtirol – sehr gutes Essen da!” Wobei dieser Ausruf ma...
Ein von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) gepostetes Foto am 3. Sep 2015 um 21:28 Uhr
Ein von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) gepostetes Foto am 1. Sep 2015 um 21:23 Uhr
Die Söhne wollen immer noch ein Haustier, ich bin immer noch strikt dagegen. Sie gehen immer wieder alle nur denkbaren Tierarten durch. Hätten Sie Brehms Tierle...
Gelesen Wolfgang Büscher: Deutschland, eine Reise. Auf dem Handy gelesen, kein Foto. Der Autor ist einmal um Deutschland herumgegangen, auf den Grenzen mäander...
Seit Tagen starre ich immer wieder stundenlang die Timelines an. Sie halten mich vom Schreiben und vom Denken ab, diese Nachrichten von brennenden Flüchtlingshe...
Sohn I und ich spielen Vier gewinnt. Mein erster Spielzug gefällt ihm nicht. Bis dahin war es aber eigentlich ganz lustig. — Heikeland (@Heike_land) 11. August ...
Gerade wenn man älter wird, muss man sich genau beobachten, denn so viele werden leicht irre, wenn sie älter werden. Sie werden schrullig, seltsam, wunderlich, ...
Auf dem Oberglunigerhof in Südtirol gab es jeden Morgen zum Frühstück unter anderem gleich zwei selbstgebackenen Kuchen, wie überhaupt, ich erwähnte es bereits,...