Sankt Georg hilft: Zum Beispiel Markus von den Kirchenübernachtungen
Ich bin Markus Merz, seit 1985 wohne ich in Sankt Georg. Beruflich mache ich alles Mögliche, Texte, Fotos, Computer, Internet, Marktforschung, Marketing. Zurze...
Ich bin Markus Merz, seit 1985 wohne ich in Sankt Georg. Beruflich mache ich alles Mögliche, Texte, Fotos, Computer, Internet, Marktforschung, Marketing. Zurze...
… an Sandra und Tim F. für die Geschenksendung an die Söhne!
Ich habe drüben beim Familienbetrieb im Adventskalender etwas über Erdmöbel geschrieben, die vermutlich einzige deutsche Band mit vernünftiger Weihnachtsmusik. ...
In der Vorweihnachtszeit läuft bei uns regelmäßig ein Video der norwegischen Gruppe Katzenjammer. Es ist ein betont süßes Weihnachtslied, von dem keiner hier au...
… ich kann allerdings gar nicht sagen, worum es geht. Sohn II hat nämlich einen siebten Sinn dafür entwickelt, welche Artikel hier in diesem Sinne für ihn...
Barbara Robinson: Hilfe die Herdmanns kommen. Deutsch von Nele und Paul Maar, Zeichnungen von Wilhelm Schlote. Sohn I: „Das ging es um ein Krippenspiel mi...
Man darf das ja gar nicht laut sagen, aber ich finde selbstgebackene Kekse, insbesondere Weihnachtskekse, insbesondere von Kindern gebackene Weihnachtskekse, ge...
Raymond Briggs: “Oje, du fröhliche”. Übersetzt von Ingeborg Neske. Auch das ein Vorleseklassiker in diesem Haushalt, aus der Tradition der Weihnachtszeit gar ni...
Wer 12 von 12 nicht kennt – hier die Erklärung. Und hier die Sammlung aller anderen Beiträge im Dezember. Ich schummele dabei allerdings ein wenig, renite...
… und zwar an vollkommen unbekannt, denn die Sendung kam ohne den geringsten Hinweis auf die Absenderin oder den Absender. Herzlichen Dank jedenfalls an d...