Springe zum Inhalt
Buddenbohm & Söhne
  • Instagram
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie:

Dialog am Nachmittag

Veröffentlicht am 2. März 2014 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

Sohn I: „Papa, diese Schlösser mit den Namen drauf und den Herzen und so…“ Ich: „Ja?“ Sohn I: „Die sind alle von Leuten aufg...

Kunst kommt von Können

Veröffentlicht am 2. März 2014 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Den Satz haben wir alle schon gehört: “Kunst kommt von Können”.  Weil man etwas trainieren muss, bevor man produzieren kann. Weil Übung den Meister macht, weil ...

An der Alster

Veröffentlicht am 1. März 2014 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Gelesen, vorgelesen, gesehen, gespielt und gehört im Februar

Veröffentlicht am 28. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / 6 Kommentare

Gelesen   Alexander Posch: Sie nennen es Nichtstun. Ein Hausmann schreibt über das Leben mit Kindern und ohne klassischen Beruf im spektakulär langweiligen...

Auf dem Arbeitsweg

Veröffentlicht am 26. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / Ein Kommentar

Terminhinweis

Veröffentlicht am 25. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / 2 Kommentare

  Es soll ja Menschen geben, die gerne weit voraus planen. Bis weit in den Frühling hinein, bis hin zur nun schon traditionellen Tirili-Lesung. Diesmal mit...

Hochgucken, Tag 3

Veröffentlicht am 21. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

Ich fahre gar nicht jeden Tag mit der S-Bahn zur Arbeit, ich gehe meistens zu Fuß. Nur wenn es regnet oder ich es sehr eilig habe, steige ich in die Bahn und fa...

Woanders – diesmal mit anderen Eltern, der S-Bahn, Ritalin und anderem

Veröffentlicht am 16. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / 3 Kommentare

Nichts ist schlimmer als andere Eltern. Alte Regel. In Hamburg wird das “Zurückbleiben bidde” gestrichen. Ich mag den Grund sehr. Kann man ruhig ein wenig länge...

Sonntagsspaziergang

Veröffentlicht am 16. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / 0 Kommentare

Fangen

Veröffentlicht am 16. Februar 2014 von Maximilian Buddenbohm / 55 Kommentare

Wenn die Söhne Fangen spielen und sich dabei an einem vorher ausgemachten Ort in Sicherheit bringen, dann nennen sie diesen Ort immer “Mi.” Das irritiert mich, ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 265 266 267 268 Nächster »

Neueste Kommentare

  • amber bei Summer’s end
  • roswitha bei Summer’s end
  • Maximilian Buddenbohm bei Summer’s end

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Croco
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Dieseldunst
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Felix Schwenzel
  • Fortlaufend
  • Frau Herzbruch
  • Frau Klugscheißer
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Gaga Nielsen
  • Giardino
  • Glumm
  • Große Köpfe
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Bluesky
  • Maximilian Buddenbohm auf Mastodon
  • Maximilian Buddenbohm auf Pixelfed
  • Mek
  • Miagolare
  • Mitzi Irsaj
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Uberblog – Blogring Startseite
  • Uberblog Blogring – Nächstes Blog
  • Uberblog Blogring – Vorheriges Blog
  • Voces Intimae
  • Wibke Ladwig
Cookie Einstellungen

Socialmedia

  • Instagram

Sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Cookie Einstellungen
© 2025 Buddenbohm & Söhne
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}