Ex getroffen.
Er: "Wo ist das Kind?"
Ich: "Du hast es doch seit gestern."
Er wird blass.
Hat meinen Humor noch nie verstanden.
— Tomster (@namenlos4) 5. Februar 2014
Tochter liebt den Bart zum Kuscheln, Sohn hasst ihn. Lasse ab jetzt halbseitig wachsen.
— Heiko Bielinski (@heibie) 8. Februar 2014
Besorgniserregend. 13-Jährige verabreden sich sonntags und zuhause zum Lernen. Die Jugend ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
— Mama arbeitet (@Mama_arbeitet) 9. Februar 2014
"Kannst Du mir Matheaufgaben im Internet runterladen, mir ist so langweilig"
#diesejugend
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 15. Februar 2014
Ich: "Wie nass habt ihr jetzt den Boden im Bad gemacht?"
Sohn I: "Der Boden ist relativ… da sind ein paar Tropfen… KOMM NICHT REIN!"
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 10. Februar 2014
Da ist man früh auf der Arbeit, freut sich über den super Parkplatz, da piepst es von der Rückbank:"Mama, ich muss doch in den Kindergarten"
— Tomster (@namenlos4) 11. Februar 2014
Die Schüler bleiben bei #WhatsApp – durch ihre Rechtschreibung sind die Nachrichten ausreichend verschlüsselt.
— Kerstin Brune (@BruneKerstin) 21. Februar 2014
Die Tochter schläft mit meinem Schal. Ich denke, es ist langsam an der Zeit ihr zu erzählen, dass ich gar nicht berühmt bin.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 12. Februar 2014
Mein kleiner Autist: "FUCK!"
Ich: "Fängt mit…?"
"…'F' an."
"Richtig."
Deutsch-Unterricht geht einfach immer.
— mirili (@diepebbs) 12. Februar 2014
Die kritischsten Momente in der Kinderziehung sind die 3 Sekunden, in denen du dich zwischen Moralpredigt und High Five entscheiden musst.
— Patzilla (@PatzillaSaar) 14. Februar 2014
Sohn (3): "Wenn man nicht will, will man nicht!"
Papa: "Wenn man muss, dann muss man."
Kant, Platon, geht doch nach Hause.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 15. Februar 2014
Packe dem Sohn ab jetzt einen Apfel aus Wachs in die Pausendose.
Sieht gut aus, muss kein Essen mehr entsorgen
Und Er wird es eh nie merken.
— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_davon) 11. Februar 2014
Am siebten Tag sollst du ruhn! Es sei denn, du hast Kinder. Dann sollst du vom Morgen bis zum Abend Wäsche waschen.
Gez. Gott.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 16. Februar 2014
Eben habe ich aus Versehen ‘Frollein’ zu meiner Tochter gesagt und erwäge nun das Jugendamt zu informieren, damit sie mir sie wegnehmen.
— der_handwerk (@der_handwerk) 17. Februar 2014
Meine Eltern glauben, dass ich das Internet verstehe und meine Kinder, dass ich das Leben verstehe.
Ich gucke weise und pule am Zeh.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 17. Februar 2014
Ironie lässt sich am Besten durch 15 jährige Mütter definieren, die Schutzhüllen für ihre Smartphones haben.
— Carambeau (@Carambeau) 10. Februar 2014
Kindergeburtstag im Indoor-Spielplatz. Es riecht nach Schweißfüßen, Pommeskotze, sehr lange totem Tier und beim Warten gestorbenen Eltern.
— Rockdalf der Weiße (@rock_galore) 15. Februar 2014
Ich male Polizeischneemänner mit langen, silbernen Haaren. Mit so etwas rechnet man auch nicht, bevor man Kinder bekommt.
— Max. Buddenbohm (@Buddenbohm) 19. Februar 2014
Der Sohn (3) geht zur Arbeit. Dort darf er schlafen und Musik hören. Eine Nachwuchsführungskraft.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 19. Februar 2014
Anweisungen für die Zubereitung des Schulbrots erhalten. "Will deine Gefühle nicht verletzen,Mama, aber vom letzten musste ich fast brechen"
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 20. Februar 2014
Telefonanruf von Mama, oder wie wir Söhne und Töchter es nennen: "Muddern Talking"
— Marcüs de Bon Marché (@souslik) 19. Februar 2014
Ich habe das jetzt durchgerechnet. Die drei ??? sind 25 mal sitzengeblieben. Bei Peter kann ich das nachvollziehen.
— gallenbitter (@gallenbitter) 20. Februar 2014
Merke: Die "ich-bin-schwanger-gib-mir-sofort-dein-Essen-Nummer" funktioniert nur bedingt bei Straßenbahnmitreisenden.
— Mirameter (@mirameter) 21. Februar 2014
„Papa, Durst!“
„Kannst du bitte richtig fragen?“
„Papa, kann ich bitte Durst haben?“
„Na gut.“
Pädagogik kann ich.
— der_handwerk (@der_handwerk) 21. Februar 2014
Wenn man Kindererziehungstipps am Partner ausprobiert, merkt man schnell wie dämlich sie sind.
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 22. Februar 2014
Ich habe mich freiwillig gemeldet, den Rechner in der KiTa flott zu machen. Tja, wir Informatiker wissen, wie man Urlaub macht!
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) 24. Februar 2014
"Mama, wie heisst du eigentlisch mit Vornamen?"
— p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 24. Februar 2014
Heute das erste Mal zum ‘Eltern-Kind-Turnen’. Die meisten hatten ADHS. Schlimm. Die Kinder zum Glück hingegen alle ganz normal.
— der_handwerk (@der_handwerk) 24. Februar 2014