Und diese Ruhe, die ist nicht schön
Die Fortsetzung zu diesem Artikel Wir gingen durch die Schmidt-Rottluff-Allee und verließen Sierksdorf in Richtung Norden. Sohn II rannte einmal schnell zum Mee...
Die Fortsetzung zu diesem Artikel Wir gingen durch die Schmidt-Rottluff-Allee und verließen Sierksdorf in Richtung Norden. Sohn II rannte einmal schnell zum Mee...
Das Wanderprojekt “Einmal um Schleswig-Holstein”, dieses betont langsame Projekt, es ist tatsächlich wieder etwas in Bewegung geraten. Es gab vor einiger Zeit e...
“Was schön war” *** Autokauf. Es ist kompliziert. *** Die Arktis beschneien. *** Das große Wegwerfen. *** Eine kleine Meldung nur zwischendurch, im Zug geschrie...
Ich habe hier eine neue Kolumne beim Goethe-Institut geschrieben: Ganz gechillt. Passend dazu wurde ich gestern von den Söhnen gefragt, ob denn eine Clique R...
Das Baby schläft in meinem Arm und ich stelle fest, wie ungewohnt es ist, einen Menschen zu kennen, an dem ich überhaupt nichts blöd finde. — Krieg und Freitag ...
Die Ökologie der Digitalisierung *** “Und nebenbei ist die Rita zuständig für alle komplett aussichtslosen Anliegen und Unterfangen, das macht sie mir mindesten...
Mein Handy klingelt im Büro, es ist Sohn II. Vermutlich ist er vom Orthopäden zurück und der verdammte Gips ist endlich ab, denke ich und gehe in fröhlicher Erw...
So, wieder da. Das hat Spaß gemacht, da im sommerlichen Dortmund zu lesen! Ob es aber auch dem Publikum gefallen hat, das müssen natürlich andere befinden. Weil...
Ich hatte ein Gespräch mit der Herzdame, denn die Söhne sind weiterhin nicht da, wir können also einfach mal reden, sogar stundenlang, so wie normale Erwachsene...
“Der Sommer 2019 könnte als die große Umbruchszeit in die Menschheitsgeschichte eingehen, in der das Überschreiten der Kipppunke des globalen Klimasystems evide...